Deal eintragen

Oppo Pad 2 mit Snapdragon 888 bei Geekbench

Das Oppo Pad kam Anfang letzten Jahres auf den Markt. Wenig später folgte dem ersten Tablet des Unternehmens das günstigere Oppo Pad Air. Als nächstes ist das Oppo Pad 2 an der Reihe, wofür auch eine zunehmende Anzahl an Leaks spricht. So wie heute erste Benchmark-Ergebnisse in der Geekbench-Datenbank.

Einer der bisherigen Leaks brachte bereits einen Dimensity 9000-Chipsatz ins Spiel. Der Benchmark-Test von heute weist dagegen einen Snapdragon-Prozessor für das Oppo Pad 2 (auch bekannt als OPD2201) aus. Während die Scorecard das genaue Modell nicht nennt, sind aber die Taktraten vermerkt. Und ein 2,84 GHz Prime-Core, 2,42 GHz-Leistungskerne und 1,8 GHz-Effizienzkerne gibt es eigentlich nur in Qualcomms Snapdragon 888. Das ursprüngliche Pad basierte auf einem Snapdragon 870, das Air verwendete einen Snapdragon 680.

Das Oppo Pad 2 durchlief sowohl Geekbench 5 als auch den neuen Geekbench 6-Test, jeweils mit Android 13 und 8 GB RAM. Aus einer 3C-Zertifizierung ist bereits bekannt, dass das neue Tablet mit schnellen 67 Watt lädt, doppelt so schnell wie das Originalmodell. Die Akkukapazität liegt angeblich bei 9.500 mAh und die Bluetooth-Unterstützung beim aktuellen 5.3-Standard.

Bestseller
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Samsung Galaxy Tab A8 128GB WiFi grau
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
169,90
26%
Bestseller
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Samsung Galaxy Tab A8 128GB WiFi grau
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
195,95
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022)
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
299,95
Bestseller
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple iPad Air 64GB WiFi grau (2022)
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
619,00
5%

Unbestätigten Gerüchten zufolge wird das Tablet ein 11,6 Zoll großes LCD-Display mit 144 Hz und einer Auflösung von 2.800 x 2.000 Pixeln haben. Allerdings stammt der Dimensity 9000-Chipsatz aus der gleichen Quelle, daher ist diese möglicherweise nicht zuverlässig. Das Oppo Pad 2 könnte zusammen mit der kommenden Find X6-Serie vorgestellt werden. Wann das sein könnte, ist bisher noch unklar.

Quelle 1 / Quelle 2

Handy:

Mats Hellqvist

Mats Hellqvist

Kontakt | Ressort: Android, iOS | Smartphone: Apple iPhone 14 Pro

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0