Google hat auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz neben Updates für Wallet und Maps auch eine Erweiterung für Google Translate angekündigt.
Eine neue Nearby Share-Funktion wurde in der neuesten Version der Google Play Services-App entdeckt, ist aber derzeit noch inaktiv.
Samsung hat ein neues Update für seine Tastatur-App mit überarbeiteter Zwischenablage und besserer Textkorrektur herausgebracht.
Ein neuer Google Pixel Feature Drop steht zum Download bereit. Das Pixel 6 und 6 Pro müssen aber noch bis "später in diesem Monat" warten.
Google One VPN war bisher auf Android beschränkt und zielt tatsächlich auf nicht weniger ab, als "iOS-Nutzern Seelenfrieden zu bringen".
In Apple Browser Safari wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die es Webseiten ermöglicht, die gesamten Browserdaten zu lesen.
Mozilla bringt seine Funktion Total Cookie Protection in die Firefox Focus-App, um zusätzlichen Schutz gegen Cross-Site-Tracking zu bieten.
Microsoft rollt aktuell ein Design-Update für seine Office-Suite aus. Teilnehmer des Insider-Programm kamen bereits im Juli in den Genuss.
Apple hat die Gewinner der jährlichen App Store Awards für die besten iPhone-, iPad-, Mac-, Apple Watch- und Apple TV-Apps bekannt gegeben.
Google hat die besten Apps des Jahres 2021 in seinem Google Play Android App Store inklusive Wear OS und Google TV ausgezeichnet.
Neben der stabilen Version 96 kündigte Google auch die Betaversion von Chrome 97 mit einer neuen Datenschutzfunktion an.
Der Google Assistant kann zukünftig auf bestimmte Sätze reagieren, ohne dass man den Schlüsselausdruck "Hey Google" sagen muss.
Die App-Installationen auf den Plattformen von Google und Apple sind wieder leicht gesunken (1,2% bzw. 2,1% im Vergleich zum Vorjahr).
Die neue Gmail-Funktion heißt "Chips" und besteht im Wesentlichen aus Filtern, die dabei helfen, die Suche einzugrenzen.
Deutsche iPhone-Nutzer haben jetzt mit der neuen ID Wallet-App die Möglichkeit, ihren Führerschein digital zu speichern.
Apples Suche Spotlight ist die zentrale Ressource für alles, was man auf einem iOS-Gerät suchen könnte und in iOS 15 besser denn je.
Google weitet Google One VPN auf sieben weitere Länder in Europa und Nordamerika aus, darunter auch Deutschland.
Neue Codezeilen im „Data Restore Tool“ deuten auf eine von Google entwickelte App namens „Switch to Android“ für iOS hin.
Andere Nutzer kann man in Google Drive einfach per Rechtsklick blockieren. Dadurch werden drei Aktionen ausgelöst.
Microsoft hat während seiner Inspire-Konferenz Windows 365 vorgestellt, die erste abonnementbasierte Windows-Lizenz.