Laut einem neuen Tipp hat Facebook eine Partnerschaft mit LG geschlossen, um ein deutlich verbessertes Meta Quest Pro 2 zu entwickeln.
Instagram hatte Threads bereits im Oktober 2019 als eigenständige App zum Chatten mit engen Instagram-Freunden eingeführt.
Heute kam direkt der nächste Meilenstein - Threads ist seit 24 Stunden online und verzeichnet bereits über 30 Millionen Nutzer.
Meta wollte seinen Twitter-Konkurrenten Threads eigentlich erst heute, am 6. Juli, starten. Nun ging die Plattform bereits gestern abend live.
Der Meta Quest+-Service richtet sich an Besitzer des Meta Quest 2-Headsets, des kommenden Quest 3 und des aktuellen Topmodells Quest Pro.
Facebook-Mutterkonzern Meta hat gerade den Einstieg in den Bereich KI mit einem neuen Tool namens Voicebox bekannt gegeben.
Zuckerberg kann mit dem Meta Quest 3 jetzt erstmal durchatmen, war bis zur Ankündigung des Apple Vision Pro aber sicherlich nervös.
Der interne Name für die neue Social Media-App lautet demnach "Project 92", während der offizielle Name "Threads" werden könnte.
Heute hat Mark Zuckerberg das Virtual- und Mixed-Reality-Headset Meta Quest 3 offiziell vorgestellt. Es kostet 499,99 $ oder 569,99 €.
Viele der Meta Quest 3 Funktionen ähneln denen des Apple MR-Headsets "Reality Pro", einschließlich Handtracking und Pass-Through-Video.
Der Verifizierungsdienst von Meta steht nach Australien und Neuseeland nun auch Facebook- und Instagram-Nutzern in den USA zur Verfügung.
Unabhängig davon, ob man mit dem Quest 2 oder dem Quest Pro in VR einsteigen möchte, scheint der Zeitpunkt dafür gerade günstig zu sein.
Facebook- und Instagram-Nutzer erhalten in Kürze auf Wunsch neue, kostenpflichtige Verified-Badges über Meta Verified.
Facebook-Muttergesellschaft Meta hat sich bereiterklärt, den Fall Cambridge Analytica für 725 Millionen US-Dollar beizulegen.
Heute gab die DPC bekannt, dass Facebooks Mutterkonzern Meta in Irland eine Strafe in Höhe von 265 Millionen Euro zahlen muss.
Mark Zuckerberg, Facebook- und Meta-CEO, hat heute in einem offenen Brief die Entlassung von über 11.000 Mitarbeitern angekündigt.
Im Januar hat ein Google-Manager Apple wegen "Green Bubble Mobbing" über iMessage kritisiert. Jetzt steigt WhatsApp in die Diskussion ein.
Das Quest Pro wird vom einem Snapdragon XR2+ Gen 1-Chipsatz angetrieben, den Qualcomm passenderweise ebenfalls heute vorgestellt hat.
Mark Zuckerberg gab heute bekannt, dass Meta Community-Chats für Facebook-Gruppen testet. Man tritt einfach über den FB Messenger bei.
Das Project Cambria VR-Headset, das Facebook-Mutterkonzern Meta immer wieder angepriesen hat, wird als Meta Quest Pro verkauft werden.