GespeichertEntfernt 1
266,05€
Das Nokia XR21 wurde bereits im Mai angekündigt und verfügt über ein robustes Design mit MIL-STD-810H- und IP69K-Zertifizierungen.
HMD Global erneuert das Feature-Phone-Portfolio von Nokia mit zwei neuen Modellen - dem Nokia 150 (2023) und dem Nokia 130 Music.
Das Nokia G42 basiert auf einem 6,56 Zoll großen IPS-LCD-Display mit HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.
HMD Global hat zwei neue Nokia-Smartphones im unteren Preissegment für den US-Markt angekündigt - das Nokia C300 und C110.
Das Nokia XR21 mit einer MIL-STD-810H- und einer IP69K-Zertifizierung ist da, dem höchsten IP-Schutz gegen Wasser und Staub.
Das Xiaomi Redmi Note 12R Pro steht vor dem Start, das Nokia G11 Plus vor einem Android 13 Update und GTA 6 vor den ersten Teasern.
Zu den Highlights des Nokia C12 Plus gehören ein 6,3 Zoll großes HD+-Display, eine 8 Megapixel-Hauptkamera und die Android 12 Go Edition.
Das Nokia Design-Team hat eine neue Designsprache für Benutzeroberflächen aller Nokia-Produkte namens Pure UI entwickelt.
Bereits im Januar brachte HMD sein Einstiegshandy Nokia C12 auf den Markt und heute kam der Nachfolger Nokia C12 Pro.
Nokia hat zwei neue Modelle in der günstigen C-Serie vorgestellt - das Nokia C22 und das Nokia C32 bieten bis zu 3 Tage Akkulaufzeit.
Heute kündigte Mutterkonzern HMD das Nokia G22 mit 4G-Technik und einem Hauptaugenmerk auf Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit an.
Das OnePlus 11 hat teilweise eine regionale Sperre, das Nokia G22 hat Geekbench besucht und das Samsung Galaxy S23 Ultra hat einen Stift.
Das Nokia C12 ist nur in 2/64 GB erhältlich und kostet 120 Euro. Es kommt zunächst nach Deutschland und Österreich, weitere Märkte folgen.
Das Nokia X10, X20 und das Nokia G60 5G bekommen Googles aktuellsten Sicherheitspatch vom Dezember 2022. Der Download ist rund 100 MB groß.
Nokia hat die Low-End-Smartphones X10 und X20 Mitte 2022 herausgebracht. Jetzt werden beide Nokia-Handys auf Android 13 aktualisiert.
Nokia hat offiziell bestätigt, welche Geräte Android 13 als erste bekommen: Das Nokia X20 und X10, das XR20, das G50 und das Nokia G11 Plus.
Das Nokia X30 5G bringt ein 6,43 Zoll großes AMOLED-Display mit - das gab es zuletzt beim Nokia 9 PureView.
Das Nokia G11 Plus ist um ein 6,51 Zoll großes HD+-90-Hz-Display mit einer Notch für die 8 Megapixel-Selfiekamera herum aufgebaut.
Das Nokia Style+ mit einem LCD-Display unterstützt Dualband-Wi-Fi-AC und 5G-Mobilfunk und dürfte zum Start mit Android 12 laufen.
Besitzer des Nokia X20 können als erste Android 13 testen. Die neue Software ist allerdings eine Entwicklervorschau und keine Beta.