Deal eintragen

News-Ticker: Google Pixel 8, Xiaomi 13 Ultra, Nothing Phone (2)

Google Pixel 8 lädt kabellos mit 12 Watt

Wie jedes Smartphone, welches kabelloses Qi-Laden unterstützt, hat auch das Google Pixel 8 gerade den Zertifizierungsprozess des Wireless Power Consortium durchlaufen. Leider enthält die Auflistung ein Platzhalterbild, sodass man das Design nicht erkennt. Die Modellnummer GKWS6 passt allerdings.

Interessanterweise stellte Google die Pixel 7-Serie im letzten Jahr nur eine Woche nach der Veröffentlichung auf der WPC-Webseite der Öffentlichkeit vor. In diesem Jahr wäre das aber eine ziemlich große Überraschung, da die Google Pixel 8-Serie erst im Oktober zusammen mit der Pixel Watch 2 erwartet wird. Die Qi-Aufladung ist erneut auf maximal 12 Watt ausgelegt, womit Gerüchte und Spekulationen über die Unterstützung des neueren Qi2-Standards, der im Januar diesen Jahres angekündigt wurde, einen Dämpfer bekommen.

Quelle

Hot
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Google Pixel 7 Pro
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
649,00
6%
Bestseller
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Google Pixel 7
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
469,00
8%
Bestseller
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Google Pixel 7a charcoal
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
429,90
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Google Pixel 6a
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
344,00
25%

Xiaomi 13 Ultra wird ab nächster Woche global verkauft

Während Xiaomi sein Flaggschiff 13 Ultra bereits im April in China auf den Markt gebracht hat, gibt es nun einen möglichen globalen Starttermin. Xiaomi Hongkong hat bestätigt, dass für Mittwoch, den 7. Juni, eine Veranstaltung für das Xiaomi 13 Ultra geplant ist. Dabei kommen hoffentlich offizielle Preis- und Verfügbarkeitsdetails ans Licht.

Ein aktueller Leak zu den Preisen deutet darauf hin, dass das Xiaomi 13 Ultra in den Niederlanden für 1.299 Euro und in Deutschland für 1.277 Euro über den Tisch gehen wird. Frühere Gerüchte lagen dagegen bei saftigen 1.499 Euro. Das Xiaomi 13 Ultra gehört zu den aktuell besten Kamera-Handys auf dem Markt.

Quelle

Preis-/Leistung
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Xiaomi Redmi Note 12 Pro
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
235,26
4%
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
317,00
4%
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Xiaomi 12T Pro
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
569,00
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus 5G 8GB 128GB Graphite Gray
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
249,00
14%

Nothing Phone (2): Größe und 3 Jahre Android-Updates bestätigt

Vor ein paar Wochen bestätigte Nothing-Gründer Carl Pei, dass ein Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz das im Juli erscheinende Phone (2) antreiben wird. Kürzlich bestätigte der CEO außerdem einen 4.700 mAh großen Akku. Jetzt hat das Unternehmen die Displaygröße des Phone (2) bekannt gegeben. Das Panel wird mit 6,7 Zoll in der Diagonale 0,15 Zoll größer als das Phone (1). Die Auflösung dürfte bei FullHD+ bleiben.

Darüber hinaus gab Nothing an, dass das Phone (2) einen CO2-Fußabdruck von 53,45 kg hat, über 5 kg weniger als das Phone (1). Außerdem sind dreimal mehr recycelte oder biobasierte Teile an Bord, wobei die Einzelhandelsverpackung plastikfrei ist. Auch die Update-Strategie des Phone (2) ist laut Nothing mit drei Jahren Android-Updates und vier Jahren Sicherheitsupdates nachhaltiger geworden.

Quelle

Achim Maier
Community-Profil Achim Maier

Kontakt | Ressort: Android, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy A54

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner