Oppo Find X7 mit Dimensity 9300 beeindruckt im Benchmark-Test

Die Oppo Find X7-Serie hat sich in einem AnTuTu Benchmark-Test sehen lassen. Die Gesamtpunktzahl lag bei über 2,2 Millionen Punkten.
Oppo Find X7 Pro

Oppo bringt nächste Woche die Reno11-Serie der Mittelklasse auf den Markt. Bis zu den nächsten Flaggschiff-Handys der Chinesen dürfte aber ebenfalls nicht mehr viel Zeit vergehen – die Oppo Find X7-Serie steht auch in den Startlöchern. Eins der kommenden Modelle hat sich nun in einem AnTuTu Benchmark-Test mit einem MediaTek Dimensity 9300-Chipsatz sehen lassen. Die Gesamtpunktzahl lag bei über 2,2 Millionen Punkten, weit über dem bisherigen Rekord für ein Smartphone mit einem MediaTek-Prozessor.

Im Detail lag das Ergebnis des Tests bei 2.270.677 Punkten. Davon entfallen 521.690 Punkte auf den CPU-Score, 911.683 Punkte auf die GPU, 471.340 Punkte auf den Speichertest und der UX-Wert lag bei 365.964 Punkten. Das getestete Gerät trug den Modellcode Oppo PHZ110, was sowohl die Basis-Version als auch das Oppo Find X7 Pro sein könnte.

In der Vergangenheit tauchten bereits beide Varianten mit dem MediaTek-Chipsatz in Geekbench-Tests auf. Die getesteten Smartphones hatten neben 16 GB RAM auch 1 TB Speicher unter der Haube. Der heutige AnTuTu-Test enthüllt nun zusätzlich, dass es sich um LPDDR5T-RAM und UFS 4.0-Speicher handelt, was jeweils die aktuell schnellsten Technologien in ihrem Segment sind. Außerdem listet AnTuTu Android 14 als Betriebssystem, wozu Oppos eigene Oberfläche ColorOS 14 kommen dürfte.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OPPO Find X5 Pro Ceramic White
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
474,00
10%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Oppo Find X3 Pro
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
314,00
15%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OPPO Reno6 Pro 5G Blue
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
399,18
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OPPO A94 5G Fluid Black
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
295,96
24%

Die Ergebnisse werden die Norm für die Top-Smartphones der nächsten Monate werden, da der große Rivale Qualcomm mit seinem Snapdragon 8 Gen 3-Chip ebenfalls Werte um die 2,2 Millionen Punkte erreicht. Diese Zahlen beziehen sich auf die reine Leistung. Die tatsächliche Performance kann sich je nach Hersteller und Gerät unterscheiden.

Quelle

Handy:

Mats Hellqvist
Community-Profil Mats Hellqvist

Kontakt | Ressort: Android, iOS | Smartphone: Apple iPhone 14 Pro

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0