Xiaomi steht kurz davor, seine Redmi Note 13-Serie am Donnerstag in China mit mindestens drei Mitgliedern herauszubringen. Neben dem Note 13 und dem Note 13 Pro wird wie im Vorjahr auch ein Note 13 Pro+ erwartet. Der Chipsatz des mittleren Modells ist jetzt durch einen neuen Geekbench-Test ans Licht gekommen. Demnach wird das Note 13 Pro vom kommenden Snapdragon 7s Gen 2 angetrieben.
Ansonsten wird das Xiaomi-Handy (Xiaomi 2312CRAD3C) laut Auflistung über bis zu 16 GB RAM verfügen und Android 13 starten, vermutlich mit MIUI 14 als Oberfläche. Xiaomi bestätigte außerdem, dass das Redmi Note 13 Pro+ mit dem Dimensity 7200-Ultra-Chipsatz auf den Markt kommen wird. Somit fehlt nur noch der Chipsatz des Einstiegshandys.
Redmi Note 13 Pro mit neuem Snapdragon 7s Gen 2
Qualcomms neuester Mittelklasse-Chipsatz war am Wochenende angekündigt worden. Die CPU des 7s ist weniger leistungsstark als alle anderen Chips der Snapdragon 7-Serie. Und auch der Bildprozessor kann nicht auf ganzer Linie überzeugen. Der Name klingt auch etwas verwirrend, da es weder einen 7s der ersten Generation noch einen Snapdragon 7 der zweiten Generation gab.
Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 wird in einem 4 Nm-Prozess hergestellt. Er verfügt über eine Achtkern-CPU mit vier 2,4 GHz-Leistungskernen und vier weiteren Effizienzkernen, die mit 1,9 GHz brummen. Hinsichtlich der Konnektivität liegt die langsamere FastConnect 6700-Plattform einen Schritt hinter dem 7+ Gen 2 mit seinem FastConnect 6900-Chip zurück. Dementsprechend liegt die maximale Download-Geschwindigkeit auch nur bei 2,9 Gbps.
Welche Adreno-GPU an Bord ist, verrät Qualcomm nicht. Sie soll aber eine FHD+-Auflösung bei 144 Hz unterstützen. Bluetooth 5.2 mit Low-Energy-Audio, USB-C 3.1 und Quick Charge 4+ sind auch an Bord. Der Spectra ISP unterstützt einzelne Kameras mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixeln und 4K-Videoaufnahme mit 30 fps. Beim Speicher geht maximal LPDDR5 mit 3.200 MHz. Qualcomm hat noch keinen offiziellen Zeitrahmen genannt, in dem die ersten Geräte mit dem neuen Chipsatz kommen werden.