Deal eintragen

Qualcomm stellt Snapdragon 7+ Gen 2-Chipsatz vor

Qualcomm hat gerade seinen neuen Snapdragon 7+ Gen 2-Chipsatz der oberen Mittelklasse vorgestellt. Der neue Prozessor verspricht erhebliche Verbesserungen bei der Leistung und der Energieeffizienz. Der Hauptkern der Kryo-CPU wird mit 2,91 GHz getaktet und das gesamte 1+3+4-CPU-Paket liefert einen Leistungssprung von über 50% im Vergleich zum Snapdragon 7 Gen 1.

Wie üblich bei Qualcomm-Ankündigungen gibt es keine detaillierten technischen Daten der CPU. Auch zur Adreno GPU fehlen Details. Sie soll aber doppelt so viel Leistung bieten und gleichzeitig in verschiedenen Szenarien 13% effizienter laufen. Da mit dem Xiaomi Redmi Note 12 Turbo und dem Realme GT Neo5 SE aber bereits die ersten Smartphones mit dem neuen Chip in den Startlöchern stehen, werden weitere Spezifikationen bald ans Licht kommen.

Was Qualcomm zum Snapdragon 7+ Gen 2 dagegen verraten hat, ist dass Auto Variable Rate Shading an Bord ist. Damit kann die GPU in Spielen den Vordergrund in hoher Auflösung rendern, während der Hintergrund in niedriger Auflösung bleibt, um Energie und Ressourcen zu sparen. Außerdem hat das Volumetric Rendering, was mit der Snapdragon 8 Gen 1-Plattform debütierte, den Sprung in die Mittelklasse geschafft.

Der ISP (Bildprozessor) bekommt auch ein Upgrade. Qualcomm hat den Snapdragon 7+ Gen 2 auf eine 18-Bit Triple-Architektur aufgerüstet. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann der ISP 30 Bilder zu einem stapeln. 200 Megapixel-Sensoren werden ebenfalls unterstützt, genau wie HDR-Videos mit dreifacher Belichtung von zwei Kameras gleichzeitig.

Preis-/Leistung
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
Samsung Galaxy A53 5G 256GB Awesome Black
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
319,00
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 6GB 128GB Onyx Gray
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
186,14
Bestseller
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom Black
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
649,00
4%
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Xiaomi 11T Pro 128GB Meteorite Grey
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
325,10

Auch die KI wurde überarbeitet und bietet jetzt doppelt soviel Leistung bei einem 40% geringeren Stromverbrauch pro Watt. Verbindungen baut der Snapdragon 7+ Gen 2 über ein Snapdragon X62 5G Modem-RF-System mit bis zu 4,4 Gbit/s im Download auf. Außerdem bietet die 7er-Serie endlich die 4G/5G-Dual-Sim-Dual-Active-Funktion (DSDA).

Quelle 1 / Quelle 2

Thomas Dietrich

Thomas Dietrich

Kontakt | Ressort: Android, iOS, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy S22 Ultra

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0