Samsung ist seit geraumer Zeit Hauptlieferant für Apples iPhone-Displays und konnte sich dank der technologischen Fortschritte des koreanischen Tech-Riesen in diesem Bereich erneut einen Auftrag über rund 80 Millionen Einheiten sichern. Mit anderen Worten: Die erwarteten 120 Hz-LTPO-OLED-Panels für das iPhone 13 Pro und 13 Pro Max werden wahrscheinlich alle von Samsung geliefert.
Die 120 Hz-LTPO-OLED-Panels von Samsung für die iPhone 13 Pro-Serie sind in Produktion
Es sieht so aus, als würden die schnellen und energieeffizienten LPTO-OLEDs es nur in die High-End-iPhone-13-Modelle schaffen – das Pro und Pro Max. LG und BOE werden den Rest der Bestellungen für die iPhone 13- und 13 Mini-OLED-Displays übernehmen. Schätzungen zufolge wird LG Display rund 30 Millionen Einheiten liefern.
Da die iPhone 12-Familie jedoch nicht so bald eingestellt werden wird, wird auch der Bedarf an Standard-OLED-Panels nicht so schnell verschwinden. Bis Ende des Jahres wird Samsung 120 Millionen OLED-Displays ausliefern. LG Display wird sich 50 Millionen Panels sichern und BOE wird die letzten 9 Millionen produzieren.
Die Branchenquellen wiesen auch darauf hin, dass die Produktion von OLED-Panels in diesem Jahr etwa einen Monat früher begonnen hat. Das bestätigt frühere Berichte, dass das iPhone 13 zum üblichen Startzeitpunkt im September zurückkehren wird.