Qualcomm hat gerade seinen Snapdragon 7+ Gen 2-Chipsatz für die obere Mittelklasse angekündigt. Kurz danach meldeten sich bereits Xiaomi und Realme auf Weibo zu Wort und bestätigten jeweils, dass eigene Modelle mit dem neuen Prozessor vor dem Start stehen. Bei Xiaomi handelt es sich um das Redmi Note 12 Turbo und bei Realme um das GT Neo5 SE.
Darüber hinaus gab Tippgeber Yogesh Brar bekannt, dass das Xiaomi Poco F5 auch bald mit dem Snapdragon 7+ Gen2-Chip auf den Markt kommen wird. Es wird auch gemunkelt, dass Qualcomm demnächst mit dem Snapdragon 685 einen weiteren Mitteiklasse-Chipsatz nachschiebt. Der Snapdragon 685 soll angeblich im Redmi Note 12 4G seine Premiere feiern.
Xiaomi hat den Starttermin für die Redmi Note 12-Serie für den 23. März angesetzt. Möglicherweise wird auch das neue Redmi Note 12 Turbo an diesem Tag mit dem Snapdragon 7+ Gen 2 debütieren. Gerüchten zufolge soll das Xiaomi-Handy mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf den Markt kommen. Die Hauptkamera löst 50 Megapixel auf und der 5.500 mAh-Akku lädt mit 67 Watt.
Das Realme GT Neo5 SE wird voraussichtlich mit einem AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, einer 50 Megapixel-Hauptkamera, einem 8 Megapixel-Ultraweitwinkel und einem 2 Megapixel-Sensor auf den Markt kommen. Außerdem hat das Realme-Smartphone maximal 16 GB RAM und bis zu 512 GB Speicher an Bord. Als Betriebssystem kommt Android 13 mit Realmes aktuellster Oberfläche UI 4.0 zum Einsatz. Gerüchten zufolge soll Realme GT Neo 5 SE irgendwann im April auf den Markt kommen.