Motorola hat heute das Moto E13 und vier neue Smartphones der Moto G-Serie herausbracht. Wir werden das Moto G23, Moto G13 und Moto E13 in diesem Beitrag behandeln, während das Moto G73 und G53 in einem separaten Beitrag vorgestellt werden.
Motorola Moto G23 und Moto G13
Das Motorola Moto G23 und das Moto G13 teilen sich das gleiche 6,5 Zoll große IPS-LCD-Display mit HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Das Paar bietet auch Stereolautsprecher mit Dolby Atmos und ist mit einem Kopfhöreranschluss ausgestattet. Das Moto G23 hat die bessere 16 Megapixel-Frontkamera, während das G13 mit einer 8 Megapixel-Selfiekamera auskommen muss.


Motorola Moto G13
Beide Motorola-Handys teilen sich den gleichen 50 Megapixel-Hauptkamerasensor mit Blende f/1,8 und 0,64 µm großen Pixeln. Das Moto G23 hat zusätzlich eine 5 Megapixel-Ultrawide-Kamera und eine 2 Megapixel-Makrokamera. Das G13 teilt sich die 2 Megapixel-Makrokamera und bekommt zusätzlich einen 2 Megapixel-Tiefensensor.




Motorola Moto G23
Im Moto G23 und G13 arbeiten jeweils Helio G85-Chipsätze von MediaTek mit 4/8 GB RAM und 64/128 GB Speicher. Darüber hinaus gibt es einen microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung. Die Akkukapazität beträgt jeweils 5.000 mAh. Das Moto G23 lädt aber mit 30 Watt, während das Moto G13 nur 20 Watt unterstützt. Beide Geräte booten Android 13.
Das Moto G23 ist in den Farben Matte Charcoal, Pearl White und Steel Blue verfügbar und kostet in Europa 230 Euro. Das Moto G13 ist in den Farben Matte Charcoal, Blue Lavender und Rose Gold zu einem Verkaufspreis von 180 Euro erhältlich.
Motorola Moto E13
Das preisgünstigere Moto E13 verfügt über ein 6,5 Zoll großes HD+-LCD-Display mit einer Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. In einer Wassertropfenkerbe sitzt die 5 Megapixel-Frontkamera. Auf der Rückseite befindet sich eine einzelne 13 Megapixel-Hauptkamera.


Motorola Moto E13
Den Antrieb des Motorola Moto E13 übernimmt ein Unisoc T606-Chipsatz, der auf 2/4 GB RAM und 64 GB Speicher zugreifen kann. Zusätzlich gibt es einen microSD-Steckplatz zur Erweiterung. Es gibt einen 5.000 mAh-Akku mit Unterstützung für Ladevorgänge mit übersichtlichen 10 Watt. Als Betriebssystem kommt die Android 13 Go-Edition zum Einsatz.
Das Motorola Moto E13 ist in den Farben Cosmic Black, Aurora Green und Creamy White erhältlich. Der Preis in Europa liegt bei 120 Euro. Weitere geplante Märkte sind der Nahe Osten, Afrika, der asiatisch-pazifische Raum und Lateinamerika.