Die Apple iPhone 15-Serie ist zwar erst seit zwei Monaten auf dem Markt, trotzdem sind heute bereits die Display-Spezifikationen der Nachfolger aufgetaucht. Der Leak stammt aus Quellen aus der Lieferkette, die behaupten, dass das iPhone 16 Pro und das 16 Pro Max auf 6,27 Zoll und 6,86 Zoll anwachsen. Die grundsätzliche Technologie bleibt aber gleich – LTPO-Displays mit einer Aktualisierungsrate von 120 Hz. Die Größe des 16 Pro Max-Panels klingt allerdings etwas schwer zu glauben – das aktuelle iPhone 15 Pro Max kommt „nur“ auf 6,7 Zoll. Möglicherweise haben wir hier aber endlich einen neuen Hinweis auf ein iPhone 16 Ultra.
Bei den günstigen iPhones 16 und 16 Plus sieht es dagegen ganz anders aus. Weder an den Größen von 6,12 Zoll und 6,69 Zoll noch an der Bildwiederholfrequenz von 60 Hz soll sich etwas ändern. Diese Ansicht wurde auch bereits im April vom Brancheninsider Ross Young bestätigt, der Pro Motion, Apples Bezeichnung für 120 Hz, erst für 2025 in den Basis-Modellen sieht. Immerhin werden alle iPhone 16-Modelle in 2024 über das Dynamic Island verfügen.
Wer seit Jahren mit einem 60 Hz-Display mit niedriger Auflösung lebt, dürfte diese Nachrichten gelassen aufnehmen. Wer aber ein teures Apple iPhone 16 oder iPhone 16 Plus im Auge hat, muss sich fragen, ob die Handys im Vergleich zur Android-Flaggschiff- und Mittelklasse noch konkurrenzfähig sind. Davon abgesehen arbeitet Apple aktuell an einem neuen Kühlsystem und an exklusiven KI-Features.
Nächstes Apple iPad mini bekommt 8,7 Zoll-OLED-Display
Apple plant, seine MacBooks und iPads in den kommenden Jahren auf OLED-Displays umzustellen. Ein neuer Bericht von ETNews warf heute etwas mehr Licht auf das iPad mini der nächsten Generation. Dem Bericht zufolge wird Apple im Jahr 2026 Single-Stack-LTPS-OLED-Panels auf seinen iPad mini- und iPad Air-Modellen der siebten Generation einführen. Außerdem soll das iPad mini voraussichtlich auch ein größeres 8,7 Zoll-Display im Vergleich zum 8,3 Zoll-Bildschirm des iPad mini (2021) bekommen.
Gerüchten zufolge wird Apple mit dem neuen iPad Pro 11 (2024) und iPad Pro 13 (2024) den Startschuss zu OLED-Displays geben. Die Pro-iPads werden voraussichtlich mit LTPO-Panels ausgestattet, während die mini- und Air-Modelle stattdessen LTPS-OLEDs bekommen. Angeblich ist darüber hinaus ein iPad Air 12.9 geplant.