Das Apple iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kommen Apples normalen Muster folgend im September diesen Jahres auf den Markt. Den bisherigen Gerüchten nach sollten beide Pro-Modelle mit Periskop-Objektiven ausgestattet sein. Der zuverlässige Analyst und Apple-Tippgeber Ming-Chi Kuo bringt nun eine andere Theorie ins Spiel. Laut Kuo wird nur das iPhone 15 Pro Max über ein Periskopobjektiv für den Telebereich verfügen.
Kurz darauf meldete sich ein anderer Insider zu Wort, der ebenfalls eine einigermaßen solide Erfolgsbilanz in Sachen Apple-Handys vorweisen kann. Twitter-Nutzer URedditor glaubt ebenfalls zu wissen, dass nur das iPhone 15 Pro Max über eine Periskopkamera verfügen wird. Über das Periskopmodul und den zugehörigen Sensor verriet die Quelle nichts weiter. Und auf die Frage, ob sich das Kameralayout des iPhone 15 Pro Max damit ändern wird, lautete die Antwort: „Nicht wirklich.“
Früheren Gerüchten zufolge wird die Periskop-Telekamera des Apple iPhone 15 Pro Max über eine sechsfache optische Vergrößerung verfügen. Der Vorgänger iPhone 14 Pro Max hat ein normales Zoomobjektiv mit dreifachem optischen Zoom. Die Auflösung des Sensors liegt bei 12 Megapixeln. Davon abgesehen gibt es auch bereits Berichte, dass Apple LG Innotek und Jahwa Electronics unter Vertrag genommen hat, um 70% bzw. 30% der OIS-Aktuatoren für das Periskopmodul zu fertigen. Alle bisherigen Berichte und Gerüchte kann man in unserem Artikel Apple iPhone 15-Serie – was bisher bekannt ist nachlesen.