Apples hat heute bei seinem Far Out-Event die neue Watch Series 8, die Watch SE und die mit Spannung erwartete Apple Watch Ultra vorgestellt. Außerdem debütierten das iPhone 14 und iPhone 14 Plus, die iPhone 14 Pro-Serie und die neuen AirPods Pro 2.
Die AirPods Pro 2 werden vom neuen H2-Chip angetrieben und haben einen neuen Lautsprecher und Verstärker mit geringer Verzerrung an Bord. Das Design bleibt mit In-Ear-Silikonspitzen und seitlichen Stielen unverändert. Spatial Audio hält ebenfalls Einzug. Es wird über die iPhone-Kameras kalibriert, um ein persönliches, räumliches Klangprofil basierend auf der Form und Größe der eigenen Ohren zu erstellen.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wurde mit einem überarbeiteten Algorithmus und optimierter Mikrofonplatzierung aktualisiert. Im Vergleich zu den AirPods Pro der ersten Generation funktioniert die Geräuschunterdrückung laut Apple doppelt so gut. Ein neuer Modus namens Adaptive Transparenz unterdrückt alle extrem lauten Geräusche wie Baustellen. Apples Force-Sensor-Tasten erhalten zusätzliche Touch-Elemente zur Steuerung der Lautstärke.
Die Akkulaufzeit gibt Apple mit 6 Stunden ohne und 30 Stunden mit Ladecase an. Das neue Ladecase ist dank UWB mit dem Find My-Dienst kompatibel. Außerdem hat es einen Lautsprecher bekommen, der einen Warnton für die Suche wiedergeben kann. Das Case lädt per Kabel oder drahtlos über jedes Qi-Ladegerät, MagSafe-Ladegerät oder ein Apple Watch-Ladegerät.
Die Apple AirPods Pro 2 kosten 299 Euro. Vorbestellungen sind ab dem 9. September möglich, während der offene Verkauf am 23. September startet.