Das Apple iPhone 15 wird laut Analyst Ming-Chi Kuo das erste iPhone, das endlich auf einen USB-C-Anschluss anstelle von Apples Lightning-Port umsteigt. Die Informationen stammen angeblich aus Lieferkettenquellen. Kuo gilt in der Industrie als zuverlässiger Tippgeber.
Apples Umstieg auf USB-C ist ein bereits seit 2017 jährlich wiederkehrendes Gerücht. Lightning ist eine proprietäre Apple-Technologie, USB-C dagegen universell einsetzbar. Kuo selbst hat den Wechsel im Laufe der Jahre einige Male vorhergesagt.
Wenn sich diese Informationen als richtig herausstellen, wird die iPhone 14-Serie in diesem Jahr die letzte mit Lightning-Anschlüssen werden. Apple hat bereits die meisten seiner Geräte auf USB-C umgestellt, sodass neben dem iPhone nur das iPad der Einstiegsklasse und die AirPods-Reihe übrig bleiben.
Das iPhone 15 wird auf verschiedene Weise von der Einführung von USB-C profitieren – schnelleres Laden und breitere Konnektivität, insbesondere mit Apples eigenen USB-C-Geräten. Und wer glaubt, dass Apple durch USB-C Geld verlieren wird – ein USB-C-zu-Lightning-Kabel kostet auf der Apple-Webseite die gleichen 25 Euro wie ein USB-C-zu-USB-C-Kabel.