Apple hat heute die Grafikkartenoptionen für seinen Mac Pro Workstation-Computer aktualisiert. Das Unternehmen hat AMDs neueste Generation von RDNA 2-basierten Grafikkarten vorgestellt, die die bisherigen Vega II-Angebote ersetzen. Damit erweitert Apple die bestehenden Optionen 580X, W5500X und W5700X um die Radeon Pro W6900X, Radeon Pro W6800X und die Radeon Pro 6800X Duo.
Die Radeon Pro W6900X ist die Flaggschiff-Single-GPU-Variante. Basierend auf der Radeon RX 6900XT Gaming-GPU verfügt die Radeon Pro W6900X über die gleichen 80 Recheneinheiten, 5.120 Stream-Prozessoren und eine etwas niedrigere Boost-Taktrate von 2.171 MHz. Ein großer Unterschied besteht jedoch darin, dass die Radeon Pro W6900X über 32 GB GDDR6-Speicher verfügt, doppelt so viel wie die RX 6900XT. Das Ganze hat seinen Preis: Als Option geht die Grafikkarte für stattliche 6.440 Euro über den Tisch.
Apple Mac Pro AMD RDNA 2-Grafikkarte
Eine Leistungsstufe tiefer rangiert die Radeon Pro W6800X, die auf der RX6800 basiert. Sie verfügt über die gleichen 60 Recheneinheiten und 3.840 Stream-Prozessoren mit einem etwas niedrigeren Boost-Takt von 2.087 MHz. Die Radeon Pro W6800X kommt außerdem mit 32 GB GDDR6-Speicher. Die Radeon Pro W6800X kostet 2.760 Euro als Option.
Schließlich gibt es noch die Radeon Pro W6800X Duo. Diese Karte verfügt über zwei W6800X-GPUs auf demselben Board mit jeweils 32 GB GDDR6 für insgesamt 64 GB Videospeicher. AMDs Infinity Fabric Link verbindet die beiden GPUs mit einer Bandbreite von 84GB/s miteinander. Die Radeon Pro W6800X Duo kostet als Option 5.290 Euro.
Jeweils zwei der oben genannten Grafikkarten lassen sich im Mac Pro koppeln. Alle Grafikkarten verwenden den proprietären MPX-Modul-Formfaktor von Apple. Jedes Modul hat vier Thunderbolt 3-Ports und einen HDMI 2.0-Port auf der Rückseite und kann zusätzlich die beiden Thunderbolt 3-Ports auf der Oberseite des Mac Pro ansteuern.
Apple Magic Keyboard Touch ID
Abgesehen von den Grafikkarten verkauft Apple jetzt auch sein neues Magic Keyboard mit Touch ID einzeln, welches mit dem iMac 2021 auf den Markt kam. Alle Macs mit M1-Prozessor sind geeignet, darunter das MacBook Air 2020, MacBook Pro 2020, Mac mini 2020 und der iMac 2021. Es ist in zwei Versionen mit und ohne Ziffernblock für 185 bzw. 159 Euro erhältlich.