Xiaomi hat heute seine Redmi Note 13-Serie in China angekündigt. Die Serie besteht aus drei Mitgliedern – dem Redmi Note 13, dem Note 13 Pro und dem Platzhirsch Redmi Note 13 Pro+.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ verfügt über ein gebogenes 6,67 Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1.220 x 2.712 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Panel kann 12 Bit-Farben ausgeben und verfügt über 1.920 Hz-PWM-Dimmung. Im Automatikmodus erreicht es eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.800 Nits und ist durch Gorilla Glass Victus geschützt. Außerdem gibt es einen optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display und eine 16 Megapixel-Frontkamera.
Den Antrieb übernimmt wie bereits angeteasert ein Dimensity 7200 Ultra-Chipsatz von MediaTek mit bis zu 16 GB LDDR5-RAM und 512 GB UFS 3.1-Speicher. Xiaomi hat außerdem eine massive 4.000 mm²-Graphitplatte und einen VC-Kühlkörper für längere Gaming-Sessions verbaut. Auf der Rückseite arbeitet Samsungs ISOCELL HP3-Chip. Damit bleibt Xiaomi beim gleichen 200 Megapixel-Sensor (1/1,4 Zoll / 0,56 µm Pixel) wie beim Vorgänger Redmi Note 12 Pro+. Der 8 Megapixel-Ultraweitwinkel und die 2 Megapixel-Makrokamera werden ebenfalls übernommen.
Android 14 ist leider noch nicht an Bord, aber immerhin MIUI 14 auf Basis von Android 13. Der Akku des Xiaomi-Handys hat eine Kapazität von 5.000 mAh und lädt mit extrem schnellen 120 Watt. Außerdem gibt es Stereolautsprecher und, typisch für Xiaomi, einen Infrarotsender.
Das Redmi Note 13 Pro+ kostet mit 12/256 GB 1.999 CNY (257 Euro/273 US-Dollar) und mit 16/512 GB 2.299 CNY (295 Euro/314 US-Dollar). Der offene Verkauf in China beginnt am 26. September.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Die Unterschiede zum Xiaomi Redmi Note 13 Pro halten sich in Grenzen. Zunächst ist der deutlich schwächere Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2-Chipsatz verbaut. Außerdem ist das günstigere Pro-Modell nicht nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt und das Gehäuse verfügt nicht über gebogene Ränder.
Dafür ist das 13 Pro aber auch dementsprechend günstiger. Mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher zahlt man 1.399 Yuan (180 Euro/191 US-Dollar). Der offene Verkauf in China beginnt ebenfall am 26. September.