Huawei P50 kommt im Juni mit Stable Harmony OS 2.0

Huaweis Präsident der Consumer Business Group hat eine TEDx-Keynote in Shenzhen, China, gehalten und dabei über die Zukunft der Mobil- und IoT-Sparte des Unternehmens gesprochen. Dr. Wang Chenglu bestätigte, dass „viele Geräte“ bis Juni 2021 auf HarmonyOS 2.0 umsteigen können. Dabei ging er auch auf die mit Spannung erwartete P50-Serie ein.
Die Geschäftsleitung von Huawei erwartet, dass 300 Millionen Smartphones, Tablets und andere IoT-Geräte bis Ende des Kalenderjahres auf HarmonyOS wechseln können. Nach der Ankündigung teilte ein Tippgeber im Huawei-Fanforum mit, dass die neue P50-Flaggschiff-Serie auf Juni verschoben wird und direkt mit HarmonyOS auf den Markt kommt. Die Flaggschiffe werden zusammen mit dem MatePad Pro 2-Tablet vorgestellt, auf dem ebenfalls das neue Betriebssystem laufen wird.
Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Huawei- und Honor-Geräte mit EMUI 11 und Magic UI 4 auf HarmonyOS 2.0 umsteigen können. Einige chinesische Quellen schränken allerdings ein, dass dies nur für Geräte mit Kirin-Chipsätzen gilt. Snapdragon- oder MediaTek-CPUs wären damit außen vor.
Aktuell testet Huawei die HarmonyOS Beta 3.0 mit einiger Priorität auf der Honor 9X-Serie. Das neue interne Ökosystem dürfte damit nicht mehr weit von der Serienreife entfernt sein. Eine HarmonyOS Beta ist ebenfalls bereits für die P40-, Mate 30- und MatePad Pro-Geräte verfügbar. Im Moment lassen sich aber nur chinesische Geräte mit dem neuen Betriebssystem updaten. Bis zu einem globalen Rollout dürfte damit noch ein wenig Zeit vergehen.