Meta Quest 3 startet im Herbst für 569,99 €

Heute hat Mark Zuckerberg das Virtual- und Mixed-Reality-Headset Meta Quest 3 offiziell vorgestellt. Es wird diesen Herbst „in allen Ländern, in denen Meta Quest derzeit unterstützt wird“, für 499,99 US-Dollar oder hierzulande 569,99 Euro auf den Markt kommen. Der Zeitpunkt der Ankündigung erscheint ein wenig merkwürdig, wenn man bedenkt, dass die Veröffentlichung noch Monate entfernt ist. Allerdings startet Apples WWDC-Event nächste Woche und Gerüchten zufolge wird das lang erwartete Apple MR-Headset der Stargast.

Das Meta Quest 3 hat eine höhere Auflösung als das Quest 2 und wird von „einem Snapdragon-Chipsatz der nächsten Generation“ angetrieben. Der Chip liefert „mehr als die doppelte Grafikleistung als die Snapdragon-GPU der vorherigen Generation im Quest 2“. Es gibt auch Unterstützung für hochauflösendes Passthrough für Mixed-Reality-Anwendungsfälle.

Das neue Headset verfügt im Vergleich zum Vorgänger über ein „40% schlankeres optisches Profil“ und wird mit komplett neu gestalteten Touch Plus-Controllern geliefert. Dank der Fortschritte in der Tracking-Technologie sind die äußeren Tracking-Ringe nicht mehr erforderlich. Damit fühlen sich die Controller jetzt „wie eine natürlichere Verlängerung Ihrer Hände“ an. TruTouch, erstmals im Touch Pro zu sehen, ist ebenfalls an Bord. Außerdem kann man die Touch Pro-Controller mit dem Quest 3 verwenden.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Nintendo Switch OLED
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
289,00
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Nintendo Switch OLED
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
279,99
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Sony Playstation 5 PS5
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
509,00
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Microsoft Xbox Series X Series S
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
264,90

Hand-Tracking wird ebenfalls standardmäßig unterstützt. Das Meta Quest 3 ist mit dem Katalog des Quest 2 mit über 500 VR-Spielen, Apps und Erlebnissen kompatibel. Alternativ kann man ein Quest 2 kaufen, welches in den USA ab dem 4. Juni mit 128 GB 299,99 $ und mit 256 GB 349,99 $ kostet. Außerdem bereitet Meta gerade ein Software-Update vor. Damit soll die CPU-Leistung um bis zu 26% und die GPU-Leistung beim Quest 2 um bis zu 19% und beim Quest Pro um bis zu 11% steigen. Die dynamische Auflösungsskalierung wird ebenfalls für die beiden älteren Modelle kommen, die auch nach dem Start des Quest 3 weiter verkauft werden.

Quelle 1 / 2

Handy:

Stefan Andres
Community-Profil Stefan Andres

Kontakt | Ressort: Android, iOS, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy S23 Ultra

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner