Motorola steht aktuellen Gerüchten zufolge vor dem Start von zwei neuen Foldables. Dank eines Geekbench-Tests wurden nun einige technische Daten des Basismodells bestätigt. Das Gerät tauchte als Motorola Razr+ 2023 mit einem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz und 8 GB RAM bei Geekbench auf. Die Daten passen zu den bisherigen Leaks und deuten ebenfalls auf zwei Modelle hin.
Das Motorola Razr+ schaffte einen Single-Core-Score von 1.702 und einen Multi-Core-Score von 4.073 Punkten, was gut zum Snapdragon 8+ Gen 1 passt. Als Betriebssystem ist Android 13 aufgeführt, vermutlich mit Motorolas Oberfläche MyUX. Außerdem wird das Motorola-Handy neben zwei 12 Megapixel-Hauptkameras auch eine 32 Megapixel-Selfiekamera in einem Punchhole auf der Innenseite bekommen. Der Akku hat Berichten zufolge eine Kapazität von 3.640 mAh und lädt mit 33 Watt.
Motorola Razr 40 Ultra: technische Daten
Außerdem köchelt noch das Motorola Razr 40 Ultra in der Gerüchteküche, welches letzte Woche in offiziell aussehenden Werbematerialien inklusive Preisen auftauchte. Eigentlich war für das Topmodell ein Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz ein sicherer Tipp. Stattdessen geht der heutige Leak ebenfalls von einem Snapdragon 8+ Gen 1 aus. Damit wäre das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen den beiden Modellen das Frontdisplay. Der Hauptkonkurrent, das kommende Samsung Galaxy Z Flip5, das im Juli auf den Markt kommt, wird dagegen höchstwahrscheinlich vom Snapdragon 8 Gen 2 angetrieben.
Das Motorola Razr 40 Ultra soll mit einem 120 oder 144 Hz-AMOLED-Display mit 1.080 x 2.640 Pixeln auf den Markt kommen. Das 3,5 Zoll-Außendisplay hat eine Auflösung von 1.056 x 1.066 Pixeln. Es wird bis zu 512 GB Speicher und bis zu 12 GB RAM, eine Dual-SIM-Variante, eine eSIM-Version, NFC bei allen Modellen und natürlich einen Fingerabdrucksensor geben. Die Hauptkameras sind ein 12 Megapixel-Weitwinkel mit einem Sony IMX563-Sensor und ein 13 Megapixel-Ultrawide mit einem SK Hynix Hi1336 Sensor. Im Hauptdisplay gibt es eine 32 Megapixel-Selfiekamera mit einem OmniVision OV32B40-Sensor.
Das Razr 40 Ultra wird angeblich in Schwarz, Blau und „Barberry“ angeboten. Laut einem früheren Bericht ist der Akku mit ebenfalls 3.640 mAh identisch und lädt auch mit den gleichen 33 Watt.