Der nächste Top-Chipsatz von MediaTek, der Dimensity 9200+, soll am 10. Mai offiziell vorgestellt werden. Heute hat sich die neue Plattform aber schonmal beim Benchmarking-Dienst Geekbench gezeigt und einen Geekbench 6-Test durchlaufen. Die Single-Core- und Multi-Core-Scores waren dabei so hoch, dass sie tatsächlich selbst den aktuellen Spitzenreiter Snapdragon 8 Gen 2 übertreffen. Und selbst der A16 Bionic in Apples iPhone 14 Pro-Modellen ist mittlerweile in Sichtweite.
Im Single-Core-Test gab Geekbench 6 2.121 Punkte zurück, während im Multi-Core-Test 5.655 Punkte zusammenkamen. Das ist deutlich mehr als bei den meisten Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 2-Chip. Der Chipsatz steckte laut dem Model-/Model ID-Eintrag in einem Vivo-Smartphone – wahrscheinlich sehen wir hier den ersten Geekbench-Test des kommenden Vivo X90S.
Bisher gibt es nur ein Android-Smartphone, welches dem Dimensity 9200+ mit einem Single-Core-Score von 1.992 und einem Multi-Core-Score von 5.641 nahe kommt. Und zwar das Asus ROG Phone 7 Ultimate mit aktiviertem X-Modus für maximale Performance. Der einzige Chipsatz, der den Dimensity 9200+ dagegen übertrifft, ist aktuell Apples A16 Bionic. Allerdings werden die Karten spätestens im September neu gemischt, wenn Apple die iPhone 15-Serie mit dem neuen A17 Bionic-Chip vorstellt.
Laut den bisherigen Leaks und Berichten steckt im Dimensity 9200+ ein Cortex-X3-Hauptkern, der mit 3,35 GHz taktet. Dazu kommen drei Cortex-A175-Kerne mit 3,0 GHz und vier kleine Cortex-A510-Kernen mit aktuell noch unbekannten Taktraten.