Tippgeber Ice Universe hat gerade Neuigkeiten zum Thema Apple iPhone 15 Pro Max geteilt. Demnach wird sich etwas an den Lünetten von Apples nächstem Topmodell ändern. Angeblich wird das Pro Max in dieser Hinsicht sogar einen neuen Rekord aufstellen. Die schwarzen Ränder um das Display des neuen Flaggschiffs sollen nur 1,55 mm messen, deutlich weniger als die 2,17 mm des aktuellen Apple iPhone 14 Pro Max. Den aktuellen Rekord hält das Xiaomi 13 mit 1,81 mm Dicke. Zum Vergleich: Die Einfassungen des Samsung Galaxy 22 und Galaxy S23 sind etwa 1,95 mm breit.


Die Glasscheiben der iPhone 15-Serie wurden vor ein paar Wochen bereits in Bildern gezeigt. Die Person, die die Panels handhabt, berichtete, dass die Rahmen der Pro-Modelle dünner sind als die der Basisvarianten. Das ist aber natürlich eine relative Angabe, da die Einstiegsmodelle möglicherweise auch schmalere Ränder bekommen.


Den bisherigen Leaks nach ist das iPhone 15 Pro Max aber nicht allein. CAD-Renderings haben auch beim kleineren iPhone 15 Pro bereits dünnere Einfassungen gezeigt. Die beiden Apple-Handys werden weiter das sogenannte Dynamic Island-Design mit einem zentrierten, pillenförmigen Punchhole verwenden.
Außerdem zeigten ähnliche Bilder auch für das iPhone 15 und 15 Plus den Umstieg auf das Dynamic Island-Design. ProMotion, wie Apple 120 Hz-Displays nennt, bleibt aber den iPhone 15 Pro-Modellen vorbehalten. Die Basis-Modelle bleiben weiterhin bei 60 Hz-Displays. Eine große Änderung betrifft dagegen alle iPhone 15-Modelle – Apple wird gezwungenermaßen auf den USB-C-Anschluss umsteigen.