Vorgestern kamen bereits einige CAD-Renderings des Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro zum Vorschein. Die Bilder vermittelten einen ersten Eindruck von den kommenden Google-Flaggschiffen, die voraussichtlich im Oktober auf den Markt kommen. Heute ist dieselbe Quelle mit einigen RAW-CAD-Bildern zurück, die das Display des Pixel 8 Pro mit dem seines Vorgängers, des Pixel 7 Pro aus dem letzten Jahr, vergleichen. Außerdem setzen die Renderings das normale Pixel 8 ins Verhältnis mit dem Pixel 7.
Wie man sieht, ist das Display des Google Pixel 8 Pro an den Rändern viel weniger gekrümmt. Dafür sind die Ecken deutlich stärker abgerundet. Diese letztere Änderung könnte zu einem Smartphone führen, das deutlich besser in der Hand liegt als das Pixel 7 Pro. Samsung hat gerade die selbe Wendung beim Wechsel vom Galaxy S22 Ultra zum Galaxy S23 Ultra vollzogen. Google scheint in dieser Hinsicht nun in die Fußstapfen des koreanischen Unternehmens zu treten. Der Schritt kommt nicht allzu überraschend, wenn man bedenkt, dass Samsung voraussichtlich das Display für das Pixel 8 Pro liefern wird.
Die Vergleichsaufnahmen mit den abgerundeten Ecken zeigen übrigens keine Einfassungen, da es sich um CAD-Bilder auf Basis von Roh-Daten handelt, die so etwas nicht zeigen sollen. Dementsprechend werden die neuen Google-Handys auch nicht mit riesigen Einfassungen geliefert.
Das Display des Google Pixel 8 wird ebenfalls abgerundete Ecken bekommen, ähnlich wie beim Pixel 8 Pro, und daher auch ein weniger kantiges Aussehen als der Vorgänger Google Pixel 7 haben. Das flache Display bleibt dagegen weiter ein Merkmal des Basis-Pixel.