Xiaomi Poco F4 GT
402,21€
|
|
Xiaomi verteilt MIUI 14 für Poco-Handys, Apple verteilt mehr Euro für Trade-In und das Xiaomi Smart Band 8 verteilt sich über die halbe Welt.
Das Xiaomi Poco F4 bekommt aktuell Android 13 und MIUI 14 in Indien und die Samsung Galaxy S23-Serie Android 13 und One UI 5.1 in den USA.
Xiaomi hat den Rollout von MIUI 14 auf Basis von Android 13 gestartet. Als erstes bekommen das Xiaomi 11T und das Poco F4 das Update.
Laut einem neuen Leak steht die internationale Version von MIUI 14 kurz vor dem Start für die ersten Xiaomi-, Redmi- und Poco-Handys.
Xiaomi will statt MIUI 13.5 offenbar direkt MIUI 14 veröffentlichen und der Release steht anscheinend unmittelbar bevor.
Das Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro werden die ersten Geräte sein, die am 14. Dezember mit MIUI 14 auf den Markt kommen.
Genau wie in den Juli-Charts wird der monatliche AnTuTu-Benchmark-Report auch im August von Snapdragon 8+ Gen 1-Handys dominiert.
Xiaomi hat heute das erste Redmi-Handy mit einem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz vorgestellt. Mit auf der Bühne stand auch das Xiaomi Pad 5 Pro.
Das neue Redmi K50S Pro mit der Modellnummer 22081212C tauchte bei AnTuTu auf und schaffte auf der Benchmarking-Plattform 1.120.691 Punkte.
Das ROG Phone 6 Pro mit 18 GB RAM und 512 GB Speicher erzielte über 1,1 Millionen Punkte, dicht gefolgt von einem weiteren Asus-Handy.
Zwei kommende Xiaomi-Smartphones wurden in die Datenbank der chinesischen Zertifizierungsbehörde TENAA aufgenommen.
In einem neuen Teardown-Video des Poco F4 5G wurde die Reparierbarkeit des Handys getestet. Am Ende standen 5,5 von 10 Punkten zu Buche.
Die Poco-Familie hat heute zwei neue Mitglieder bekommen: Das X4 GT mit einem 144 Hz-Display und das F4 mit der ersten OIS-Kamera.
Das Poco F4 und das X4 GT werden Donnerstag vorgestellt. Einem offiziellen Xiaomi-Händler in Polen ging das offenbar nicht schnell genug.
Das Poco F4 wird voraussichtlich die internationale Version des Redmi K40S. Das Poco X4 GT basiert auf einem Redmi Note 11T Pro.
Das Poco F4 5G kommt demnächst mit einem Snapdragon 870-Chipsatz. Der neueste Teaser dreht sich um die Kühltechnologie namens Liquidcool 2.0.
Xiaomi kündigte das Poco F4 GT im April mit einem Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz an. Als nächstes Modell steht das Poco F4 5G vor dem Start.
Bilder des kommenden Poco F4 5G sind aufgetaucht. Wie das Poco F4 GT ist auch das Basismodell mit der Redmi K-Serie verwandt.
Die Redmi K50-Serie von Xiaomi bekommt ein neues Mitglied - das Redmi K50 Ultra steckt aktuell in der Entwicklung.
Die AnTuTu-Charts für April 2022 sind da und zeigen die aktuelle Dominanz von Qualcomm sowohl bei Flaggschiffen als auch in der Mittelklasse.