Xiaomi 11T Pro
399,00€
|
|
MIUI 14 auf Basis von Android 13 wird in Deutschland für die Xiaomi Mi 11-Serie nicht automatisch bereitgestellt. Ein kleiner Trick hilft.
Gegen Ende des Launch-Events der Xiaomi 13-Serie kündigte Xiaomi eine Liste von 18 Geräten an, die bald das MIUI 14-Update bekommen.
Xiaomi hat den Rollout von MIUI 14 auf Basis von Android 13 gestartet. Als erstes bekommen das Xiaomi 11T und das Poco F4 das Update.
Xiaomi will statt MIUI 13.5 offenbar direkt MIUI 14 veröffentlichen und der Release steht anscheinend unmittelbar bevor.
Die Leistungsdrosselung basierend auf dem App-Namen ist möglicherweise weiter verbreitet als wir bisher dachten.
Obwohl Xiaomi die Poco-Serie beim Start von MIUI 13 in Indien nicht explizit erwähnte, wird die neue Firmware für das F3 GT bereits verteilt.
MIUI 13 gibt es schon seit einiger Zeit für chinesische Xiaomi-Smartphones, aber die globale Version beginnt gerade erst mit dem Rollout.
Einen Tag nach der großen Party hat Xiaomi eine Liste mit Geräten veröffentlicht, die das MIUI 13-Update als erste erhalten werden.
Eine Liste von Geräten ist aufgetaucht, die als erste MIUI 13 bekommen. Dazu gehört sowohl die Xiaomi 12- als auch die Mi 11-Serie.
Ein Entwickler hat eine Liste von Handys ausgegraben, die ganz vorne in der Warteschlange für Xiaomis neue Oberfläche MIUI 13 stehen.
Xiaomi arbeitet fleißig am Android 12-Update. Zu den ersten Geräten werden das Xiaomi Mi 11, Mi 11 Pro, Mi 11 Ultra und Poco F3 gehören.
In einem Beitrag im Xiaomi-Forum hat der chinesische Hersteller den Start seines Beta-Testprogramms für Android 12 angekündigt.
Xiaomi gab heute bekannt, dass MIUI 12.5 Enhanced, eine erweiterte Version seiner Android-Oberfläche, weltweit verfügbar gemacht wird.
Chinas 3C-Behörde hat das Xiaomi Mi Pad 5, Mi CC11 und das Mi Mix 4 zertifiziert und dabei deren Ladeeigenschaften preisgegeben.
Laut einem neuen Bericht hat NuVolta Technologies kürzlich den Schnellladechip in Xiaomis HyperCharge auf den Markt gebracht.
Xiaomi hat sich Fragen zu seiner kürzlich vorgestellten 200 Watt-Ladetechnologie gestellt. Wie schädlich ist Hyper-Charging für die Akkus?
Nachdem mit dem Xiaomi Mi 10 Ultra letztes Jahr bereits Rekorde aufgestellt hatte, stellen die neuen Ladegeräte nochmal alles in den Schatten.
Weltweit wurden das Xiaomi Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra zusammen über 3 Millionen Mal verkauft - ohne Mi 11 Lite, Mi 11i und Mi 11x.
Nach dem Rollout in China im letzten Monat ist MIUI 12.5 jetzt für Xiaomi Mi 11-Smartphones in Europa verfügbar.
Das Xiaomi Mi 11 hat keinen optischen Zoom, aber eine 108 MP-Hauptkamera. Die Kameras mussten sich jetzt dem Test bei DxOMark stellen.