Realme GT 5G
349,99€
|
|
Realme hat das stabile Realme UI 4.0-Update auf Basis von Android 13 für das GT Neo 3T und das Narzo 50 Pro 5G in Indien veröffentlicht.
Das Realme GT 5G, das GT Neo2 und das Realme Narzo 50 5G sind an der Reihe für das Beta-Update auf Android 13.
Die AnTuTu-Charts für April 2022 sind da und zeigen die aktuelle Dominanz von Qualcomm sowohl bei Flaggschiffen als auch in der Mittelklasse.
Die Android-Charts von AnTuTu für November sind da. Wenig überraschend dominiert im High-End-Segment Qualcomms Snapdragon 888+.
Genau eine Woche nach der offiziellen Ankündigung hat Realme die Early Access Beta von Realme UI 3.0 für globale GT 5G-Handys freigegeben.
Realme UI 3.0 ist fertig. Die Android-Oberfläche hat ein neues Design bekommen, läuft schneller und bietet mehr Sicherheit.
Realme UI 3.0 auf Basis von Android 12 wird voraussichtlich am 13. Oktober als OTA-Update für das Realme GT 5G erscheinen.
Besitzer des Topmodells Realme GT 5G mit Wohnsitz in China können sich bereits für die geschlossene Beta von Android 12 anmelden.
AnTuTu hat seine monatlichen Charts der schnellsten Benchmark-Smartphones veröffentlicht - zum 5. Mal mit dem Black Shark 4 Pro auf Platz 1.
Realme hat heute mit der Einführung von MagDart ein ganzes Ökosystem vorgestellt. Es ist in erster Linie ein System zum Aufladen von Handys.
Realme hat das GT 5G dem weltweiten Publikum in zwei Speicherkombinationen und zu extrem aggressiven Preisen ab 369 Euro vorgestellt.
Das Realme GT 5G ist ab sofort in Deutschland zu kaufen und will mit Top-Chipsatz und -Display für nur 369 Euro punkten. Wir machen den Test.
Realme hat versehentlich den europäischen Preis für das Realme GT 5G preisgegeben. Wer jetzt auf 400 Euro hofft, dürfte enttäuscht sein.
Nach der Expansion nach Indien finden immer mehr Realme-Smartphones auch den Weg nach Deutschland. Darunter das neue Flaggschiff Realme GT 5G.
In Europa soll das Realme GT 5G mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher laut Tipp für rund 400 Euro über den Tisch gehen.
AnTuTu ist kürzlich auf Version 9 seines Benchmarks geklettert. Auch in der neuen Version ist der Snapdragon 888-Chipsatz das Maß aller Dinge.
Der chinesische Hersteller Realme bringt die Gaming-Handys aus der GT-Serie und die günstigen Narzo-Modelle nach Europa.
Der erste Verkauf des Realme GT 5G in China hat begonnen. Über 30.000 Realme GT 5G waren innerhalb von Sekunden ausverkauft.
Das Realme GT 5G kommt mit Snapdragon 888-CPU und einem Super-AMOLED-Display mit 120 Hz für gerade mal 360 Euro auf den Markt.
Mit einem der vermutlich letzten Leaks tauchte das Realme GT 5G mit Android 11 und 12 GB RAM beim Benchmarking-Dienst Geekbench auf.