Motorola Edge 40
319,00€
|
|
Motorola stellte im Mai das Edge+ (2023) vor. Heute kam das Motorola Edge (2023) hinzu, welches vor einem Monat erstmals auftauchte.
Das Motorola Edge 40 Neo wird von einem MediaTek Dimensity 7030-Chipsatz mit bis zu 12 GB LPDDR4X RAM und 256 GB Speicher angetrieben.
Laut einem aktuellen Leak arbeitet Motorola an einem Edge 40 Neo in drei Pantone-Farben. Heute sind die Akkudetails ans Licht gekommen.
Das Motorola Edge 40 Neo wird voraussichtlich am 15. September offiziell vorgestellt. Der Startpreis soll bei 399 € liegen.
Beim Motorola Edge (2023) könnte es sich um die amerikanische Version des Edge 40 handeln oder um ein völlig eigenständiges Modell.
Ein Tippgeber hat gerade die technischen Daten des Motorola Edge 40 Neo geteilt. Auch zum Preis hat er eine konkrete Vorstellung.
Die Serie ist komplett: Nach dem Edge 40 Pro ist nun auch das Motorola Edge 40 mit leistungsfähiger Hardware und hochwertiger Verarbeitung da.
Motorola hat endlich ein Flaggschiff in den USA - das Motorola Edge+ (2023) mit einem Snapdragon 8 Gen 2-Chip und einem 165 Hz-Display ist da.
Das Motorola Edge 40 lief im Benchmark-Test mit Android 13, hatte 8 GB RAM an Bord und wurde von einem MediaTek-Chipsatz angetrieben.
Als das Edge 40 Pro am Dienstag offiziell vorgestellt wurde, hatte man eigentlich auch das Motorola Edge 40 auf der Bühne erwartet.
Das Motorola Edge 40 Pro wurde heute angekündigt, und das Smartphone ist in jeder Hinsicht das Motorola-Flaggschiff für 2023.
Das Motorola Edge 40 ist heute mit neuen Bildern im Internet aufgetaucht. Außerdem sind die Preise für Europa durchgesickert.
Das Motorola Edge+ (2023) und das Vivo X Flip sind in der Google Play Console erschienen und die OnePlus 11 Jupiter Editon erscheint morgen.
Dank eines umfangreichen Leaks sind heute diverse technische Daten des kommenden Motorola Edge 40 und Edge 40 Pro ans Licht gekommen.
Das Motorola Edge 40 Pro tauchte letzten Monat bereits in einem Leak, beim Geekbench-Benchmark und in der Google Play Console auf.
Das Motorola Edge 40 Pro hat die Google Play Console besucht, das Honor Magic5 Geekbench und das Vivo X Fold 2 steht vor dem Start.
Wie ein neuer Geekbench-Test zeigt, steht das Motorola Edge 40 Pro in den Startlöchern, die umbenannte, internationale Version des Moto X40.
Wie bei Motorola üblich ändert sich beim internationalen Start der Marketingname - aus dem Moto X40 wird das Motorola Edge 40 Pro.
Das Lenovo ThinkPhone by Motorola ist da und genau das, wonach es sich anhört - ein Motorola-Smartphone, das wie ein ThinkPad-Laptop aussieht.
Motorola hat den ersten offiziellen Teaser zum kommenden ThinkPhone mit dem Titel "Upgrade auf Business-Niveau" veröffentlicht.