Deal eintragen

Meta Verification für Facebook und Instagram in den USA live

Der von Twitter inspirierte kostenpflichtige Verifizierungsdienst von Meta ging zunächst in Australien und Neuseeland live. Ab sofort steht er auch Facebook- und Instagram-Nutzern in den USA zur Verfügung. Der Service kostet 11,99 $ (11,15 €) pro Monat für die Web-Plattform, oder 14,99 $ (13,94 €) über die mobile App. Die erste Option bringt das blaue Häkchen nur zum Facebook-Account, während die zweite auch Instagram abdeckt. Abgesehen von der Badge bekommt man mit dem Dienst auch „proaktiven Identitätsschutz“ sowie direkten Zugang zum Kundensupport. Es gibt auch exklusive Sticker und 100 Facebook-Sterne pro Monat, die man an Creator verteilen kann.

Um den Dienst nutzen zu können, muss man 18 Jahre alt sein und einen Verifizierungsprozess inklusive Lichtbildausweis durchlaufen. Außerdem muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein. Ist Meta Verified aktiviert und man möchte seinen Profilnamen, sein Foto, den Benutzernamen oder das Geburtsdatum ändern, muss man den Verifizierungsprozess erneut starten.

Um mit Meta Verified zu beginnen, geht man in den USA in die Facebook- oder Instagram-Einstellungen und klickt dort auf das Account Center. Ist der kostenpflichtige Verifizierungsdienst für das eigene Konto verfügbar, wird unter dem Namen und dem Profilbild „Meta Verified available“ angezeigt. Dort tippt man drauf, fügt eine Zahlungsmethode hinzu und durchläuft den Verifizierungsprozess.

Preis-/Leistung
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
Samsung Galaxy A53 5G 256GB Awesome Black
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
319,00
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 6GB 128GB Onyx Gray
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
186,23
25%
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Xiaomi 11T Pro 128GB Meteorite Grey
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
325,10
Bestseller
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom Black
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
649,00
4%

Wer bereits auf Instagram und Facebook verifiziert ist, muss in Zukunft nicht mehr für Meta Verified bezahlen. Zumindest bis Meta die „alten“ Verifizierungbadges einstellt.

Quelle

Toni Hobrecht

Toni Hobrecht

Kontakt | Ressort: iOS, Apps | Smartphone: Apple iPhone 14

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0