Apple testet offenbar aktuell seine kommenden 14 Zoll- und 16 Zoll-MacBook Pro-Modelle mit dem noch unveröffentlichten M2 Max-Prozessor. Bisher hat Apple das neue MacBook Air und das Design-technisch recht angestaubte 13 Zoll-MacBook Pro mit dem M2-Prozessor herausgebracht. Die M2 Pro- und M2 Max-Chipsätze sind die logischen nächsten Schritte bei den Apple Notebooks. Ein später kommender M2 Ultra dürfte den nächsten Mac Studio antreiben.


Apple MacBook Pro 14 M2 Max bei Geekbench
Zwei neue Tests beim Benchmark-Dienst Geekbench zeigen nun ein MacBook Pro mit einem M2 Max-Prozessor und interessanterweise 96 GB RAM. Bisher zog Apple bei maximal 64 GB Arbeitsspeicher die Grenze, damit scheint nun offenbar Schluss zu sein. Der M2 Max-Prozessor verfügt über 12 Kerne, die mit maximal 3,54 GHz laufen. Das sind zwei Kerne und 320 MHz mehr als beim M1 Pro in MacBook Pro-Laptops der aktuellen Generation. Die aufgeführten L1- und L2-Cachegrößen sind identisch.


Apple MacBook Air 13 M2 / MacBook Pro 14 M1 Pro
Apple wollte die 14 Zoll- und 16 Zoll-MacBook Pro-Modelle mit M2-Prozessoren eigentlich im Herbst vorstellen. Dank der anhaltenden weltweiten Chipkrise gehen aktuelle Gerüchte mittlerweile eher von März bis April 2023 aus.