Das kommende Samsung Galaxy A25 steht kurz vor dem Start. Gestern tauchte das günstige Smartphone in der Online-Datenbank von Geekbench mit Samsungs eigenem Exynos 1280-Chipsatz auf. Heute gibt es bereits eine Liste der wichtigsten technischen Daten dank eines Tippgebers auf X.
Laut dem Tipp wird das Samsung Galaxy A25 über ein 6,44 Zoll großes AMOLED-Display, eine 50 Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, 8 GB RAM und einen 5.000 mAh-Akku mit Unterstützung für 25 Watt schnelles Laden per Kabel verfügen. Zum Start soll bereits Android 14 mit One UI 6 installiert sein. Daher dürfte dieser Start auch noch mindestens ein paar Wochen in der Zukunft liegen. Tatsächlich erwähnt der Leaker vage einen Termin „in den kommenden Monaten“.
Der Samsung Exynos 1280-Chipsatz ist ebenfalls vermerkt, während die Displaygröße von 6,44 Zoll bereits im Juni durchgesickert war. Damals kamen auch einige CAD-basierte Renderings ans Licht. Außerdem verriet der damalige Leak auch die Abmessungen von 162 x 77,5 x 8,3 mm und dass ein 3,5 mm-Kopfhöreranschluss an Bord ist.
Samsung Galaxy A25 Geekbench-Test
Der erste Geekbench-Test des Samsung Galaxy A25 ist ebenfalls erschienen und hat den Exynos 1280-Chip sowie eine der Speicherkonfigurationen bestätigt. Das Gerät mit der Modellnummer SM-A256B ist vermutlich die globale Version des A25. Neben dem Exynos 1280 und 8 GB RAM ist auch Android 14 als Betriebssystem vermerkt. Der Exynos 1280 selbst ist kein neuer Chipsatz und treibt bereits mehrere andere Samsung-Handys an.
Leider verrät die Geekbench-Auflistung nichts weiter. Der Bericht aus dem Juni hatte allerdings auch das Kamera-Setup enthüllt. Demnach wird das Galaxy A25 eine 50 Megapixel-Hauptkamera sowie eine 5 Megapixel-Ultrawide- und eine 2 Megapixel-Makrokamera mitbringen.