News-Ticker: Google Pixel Watch 2, Google Pixel 7a

Die Apple Watch und die Samsung Galaxy Watch haben feste Veröffentlichungstermine im Jahr, während Google die Fitbit-Uhren in der Regel alle zwei Jahre aktualisiert. Laut einer Branchenquelle planen die Kalifornier zukünftig ebenfalls einen jährlichen Aktualisierungszyklus für die Google Pixel Watch. Das neue Modell wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr zusammen mit dem Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro als Pixel Watch 2 vorgestellt.

Bisher gibt es allerdings noch kaum Details zur Google Pixel Watch 2. Einige Spekulationen gehen davon aus, dass sich das Design des Deckglases wahrscheinlich nicht drastisch ändern wird. Denkbar wären ein größeres Display und kleinere Einfassungen, wie überall in der Welt der mobilen Geräten. Den Antrieb könnte sehr gut die neue Qualcomm Snapdragon W5+-Plattform übernehmen. Dank eines 4 Nm-Fertigungsprozesses bietet der Snapdragon W5 mehr Leistung bei gleichzeitig höherer Energieeffizienz.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Amazfit GTS 2 Mini
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
44,00
51%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple Watch Series 7 Nike 4G 45mm Aluminium Sportarmband Anthrazit/Schwarz
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
429,00
7%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Amazfit GTR 3 Pro
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
145,66
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple Watch Series 6 LTE Graphit Edelstahl 40mm Sportarmband Schwarz
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
179,99

Das nächste Hardware-Event des Suchmaschinenkonzerns findet auf der Google I/O am 10. Mai statt. Mit etwas Glück sehen wir dort die ersten Teaser und Infos zur Google Pixel Watch 2. Die Stars der Veranstaltung werden aber das Pixel Fold und das kommende Einstiegsmodell Google Pixel 7a, welches gerade einen Geekbench-Testlauf absolviert hat. Das Pixel 7a wurde mit dem Codenamen „Luchs“ entdeckt und erzielte einen Single-Core-Score von 1.380 Punkten und einen Multi-Core-Score von 3.071 Punkten. Der Test bestätigt auch, dass das 7a neben 8 GB RAM einen Google Tensor G2-Chipsatz unter der Haube hat.

Wenig überraschend kam außerdem Android 13 als Betriebssystem zum Einsatz. Das Google Pixel 7a wird voraussichtlich auf einem 6,1 Zoll großen OLED-Display mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz basieren. Die 64 Megapixel-Hauptkamera wird von einem 13 Megapixel-Ultrawide begleitet, während die Frontkamera ebenfalls 13 Megapixel auflöst. Per kabelgebundenem Laden sollen 18 Watt im Pixel 7a ankommen, außerdem gibt es erstmals in der A-Serie kabelloses Laden.

Quelle 1 / Quelle 2

Mats Hellqvist
Community-Profil

Mats Hellqvist

Kontakt | Ressort: Android, iOS | Smartphone: Apple iPhone 14 Pro

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0