Deal eintragen

Asus ROG Phone 7 und 7 Pro tauchen bei Geekbench auf

Letzte Woche tauchte bereits das Asus ROG Phone 7D bei Geekbench mit der Modulnummer ASUS_AI2205_D und einem Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz auf. Beim ROG Phone 6D kam ein Dimensity 9000+-Chipsatz zum Einsatz, beim 7D scheint Asus dagegen die CPU-Karten neu zu mischen. Zusätzlich warten noch das normale ROG Phone 7 und das ROG Phone 7 Pro in der Geekbench-Datenbank. Die Asus-Handys wurden heute mit den Modellcodes AI2205_B und AI2205_C getestet.

Demnach verwenden alle drei Varianten, B, C und D, die Basisversion des Snapdragon 8 Gen 2 mit dem 3,19 GHz schnellen Prime-Core. In der Vergangenheit hat Asus auch innerhalb der selben Serie die Chipsätze gewechselt. So kamen das ROG Phone 5 und 5 Pro mit Snapdragon 888-Prozessoren (2,84 GHz) auf den Markt. Ein halbes Jahr später folgten das ROG Phone 5s und 5s Pro mit der Snapdragon 888+-Version (2,99 GHz).

Vom Snapdragon 8 Gen 2 existiert bereits eine Variante mit einem 3,36 GHz schnellen Hauptkern statt der normalen 3,19 GHz. Dieser Chipsatz kam gerade exklusiv in der Samsung Galaxy S23-Serie auf den Markt.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Asus Zenfone 9
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
663,99
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Asus Zenfone 8 Flip
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
871,80
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Asus ROG Phone 6 Pro
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
1.219,00
2%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Asus Zenfone 8
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
448,00

Zurück zum Asus ROG Phone 7: Alle drei bei Geekbench getesteten Varianten verfügten über 16 GB RAM. Typisch für Asus sollte es aber auch mindestens eine 18 GB-Version geben. Wie bei allen bisherigen SD 8 Gen 2-Flaggschiffen dürfte LPDDR5X-RAM und UFS 4.0-Speicher an Bord sein. Das Asus ROG Phone 7 wird außerdem über ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 165 Hz Aktualisierungsrate verfügen. Der 6.000 mAh große Akku soll mit 65 Watt laden.

Die Asus ROG Phone 6-Serie kam im Juli letzten Jahres an. Daher wird es noch mindestens ein paar Monate dauern, bis die ROG Phone 7-Serie vorgestellt wird.

Quelle 1 / Quelle 2

Stefan Andres

Stefan Andres

Kontakt | Ressort: Android, iOS, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy S23 Ultra

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0