Seit der Veröffentlichung der Asus ROG Phone 6D-Serie sind über fünf Monate vergangen. Somit wird es langsam Zeit für die ersten ROG Phone 7-Gerüchte. Heute hat ein Asus-Handy namens Asus AI2205_D der Benchmark-Plattform Geekbench einen Besuch abgestattet. Bei dem Modell soll es sich um das Asus ROG Phone 7D handeln. Das ROG Phone 7D wurde bereits mit der neuen Version Geekbench 6 getestet und schaffte dabei 2.012 Single-Core-Punkte und einen Multi-Core-Score von 5.697 Punkten.

Geekbench nennt wie üblich nur die wichtigsten technischen Daten. Dazu gehört ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz sowie 16 GB RAM, was beides keine große Überraschung ist. Wie erwartet läuft auf dem Gaming-Smartphone Android 13. Laut einem Bericht aus dem letzten Monat arbeitet Asus an drei ROG Phone 7-Varianten. Dazu gehören das Basismodell, das heute getestete ROG Phone 7D und das ROG Phone 7 Ultimate. Fehlt nur noch die Pro-Version.
Alle drei ROG Phone 7-Handys werden voraussichtlich AMOLED-Displays mit einer Aktualisierungsrate von 165 Hz und Snapdragon 8 Gen 2-Prozessoren mitbringen. Das Ultimate-Modell soll über 16 GB RAM und 512 GB Speicher verfügen. Die ROG Phone 7-Serie wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen, also irgendwann zwischen Juli und September.