Deal eintragen

OnePlus 11 im Haltbarkeitstest

Letztes Jahr gelang es sowohl dem OnePlus 10 Pro als auch dem OnePlus 10T, im Biegetest durchzubrechen, als Zack von JerryRigEverything die OnePlus-Handys seinem Haltbarkeitstest unterzog. Die meisten getesteten Smartphones überstehen diese Prüfung ohne Probleme. Dass bei OnePlus gleich zwei Geräte in einem Jahr durchbrachen, ist keine gute Werbung für die chinesische Marke. Zumal, wenn man bedenkt, dass OnePlus angeblich einen Fokus auf Haltbarkeit setzt. Allerdings sind die Tests viel extremer als alles, was ein normales Handy im Alltag erlebt. Außer natürlich, man steckt sein Smartphone gern in die hintere Hosentasche und setzt sich regelmäßig drauf.

Angesichts der unrühmlichen Geschichte stellt sich die Frage, wie das neueste Smartphone von OnePlus im selben Test abschneidet. Alles beginnt wie üblich mit dem Kratztest, bei dem das OnePlus 11 wenig bis keine Auffälligkeiten zeigt. Das Display zerkratzt ab Stufe 6 auf der Mohs-Härteskala, wobei sich ab Stufe 7 tiefere Rillen zeigen. Der Rahmen besteht aus Metall, ebenso wie der Powerbutton. Auch an diesen Bauteilen entstehen schnell erste Kratzer.

Als nächstes kommt der Feuertest, bei dem das Display mehr als 50 Sekunden unter einer direkten Flamme ohne dauerhafte Beschädigung der Pixel durchhält, was ein ziemlich guter Wert ist. Allerdings funktioniert der Fingerabdrucksensor hinterher nicht mehr, was aber auf den Kratztest zurückzuführen ist. Denn genau über dem Fingerabdruckscanner blieben Kratzer der Stufe 7 auf dem Panel zurück.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OnePlus 9 Pro 128GB Stellar Black
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
479,00
6%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OnePlus 11
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
829,00
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
OnePlus Nord 2 5G 256GB Grey Sierra
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
289,99
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
OnePlus 10 Pro 5G 256GB Volcanic Black
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
589,00
5%

Schließlich kommt der Biegetest, auf den wir alle gewartet haben. Dabei bricht zwar das hintere Glas, aber das OnePlus 11 selbst bricht nicht in zwei Hälften und funktioniert weiterhin wie gewohnt. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den Vorgängern aus dem Jahr 2022. Nutzt man zusätzlich noch eine robuste Schutzhülle, kann man beim Biegetest möglicherweise auch noch das Brechen der Glasrückseite verhindern.

Quelle

Handy:

Mats Hellqvist

Mats Hellqvist

Kontakt | Ressort: Android, iOS | Smartphone: Apple iPhone 14 Pro

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0