Deal eintragen

Samsung Galaxy S23 Ultra vs. S22 Ultra, iPhone 14 Pro Max und Pixel 7 Pro

Das Samsung Galaxy S23 Ultra wurde am Mittwoch offiziell vorgestellt, der Versand startet am Dienstag, den 07.02.2023. Die ersten Geräte geistern aber bereits durchs Internet und damit auch diverse Tests, Vergleiche und Beispielbilder der Kameras. Wir haben uns bei Twitter umgesehen und einige erste Eindrücke gesammelt.

Samsung Galaxy S23 Ultra Kamera-Setup und Testbilder

Beim Kamera-Setup hat sich auf dem Papier nicht viel geändert. Ultraweitwinkel, 3x-Telekamera und 10x-Telekamera wurden vom Vorgänger Galaxy S22 Ultra übernommen. Dafür gibt es im Samsung Galaxy S23 Ultra eine brandneue Hauptkamera mit Samsungs 200 Megapixel-HP2-Sensor. Hier ist ein Vergleich der verschiedenen Zoomstufen.

Die Zoomfähigkeiten sind beim S23 Ultra demnach nochmal besser geworden. Ein Nachschärfen und die digitale Nachbearbeitung werden erst bei 100-fachem Digitalzoom offensichtlich. Und selbst dann sind die Bilder noch zu gebrauchen, zumindest als Schnappschuss.

Auch das Google Pixel 7 Pro ist für seine Softwarefunktionen bekannt, die der im Vergleich zum Samsung Galaxy S23 Ultra deutlich unterlegenen Kamera-Hardware unter die Arme greifen. Hier ist der Vergleich bei gemischten Lichtverhältnissen und mit hohem Dynamikumfang.

Das Google Pixel 7 Pro schlägt sich sehr gut, hat aber stark damit zu kämpfen, alle Teile des Bildes richtig zu belichten und in einem stimmigen Gesamtbild unterzubringen. Das Galaxy S23 Ultra fängt die Szene dagegen nahezu perfekt ein. Der dunkle Vordergrund und die unterschiedlich hellen Flächen in der Mitte werden genauso gut belichtet wie der Himmel im Hintergrund, der auf dem Pixel 7 Pro etwas zu kräftig wegkommt.

Doch wie groß sind die Fortschritte im Vergleich zum Samsung Galaxy S22 Ultra? Der Vorgänger des Galaxy S23 Ultra gehörte bereits zu den besten Kamera-Handys auf dem Markt. Und das zu Recht – während das Haus selbst vom S23 Ultra natürlicher belichtet wird und weniger Rottöne aus der Gesamtszene einfließen, orientiert sich die Software des S22 Ultra stärker am Himmel. Dieser wird dementsprechend natürlicher eingefangen.

Im Umkehrschluss fehlt dem S22 Ultra etwas Neutralität beim Haus und das S23 Ultra belichtet den Himmel etwas zu blass. Da es sich aber um reine Software-Effekte handelt, könnte Samsung hier jederzeit mit einem Update gegensteuern.

Samsung Galaxy S23 Ultra Akkulaufzeit

Bei der Akkulaufzeit verspricht Samsung auch einiges, genau wie jeder Hersteller bei jedem neuen Modell. Offenbar aber zurecht. Im Vergleich mit dem Apple iPhone 14 Pro Max musste sich das Galaxy S23 Ultra alles andere als verstecken. Im Akkutest kam es auf eine Laufzeit von sehr guten 11:15 Stunden im Vergleich zu 11:25 Minuten beim iPhone 14 Pro Max.

Bemerkenswerterweise behielt das Samsung-Handy aber den deutlich kühleren Kopf. 34,5 Grad standen am Ende auf dem Thermometer im Vergleich zu 38,5 Grad beim Apple iPhone. Das spricht neben der guten Abstimmung des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Prozessors auch für die leistungsstarke Kühllösung, mit der Samsung offenbar zurecht wirbt.

Samsung One UI 5.1

Genauso unterfordert wie beim Akkutest ist das Samsung Galaxy S23 Ultra auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Öffnen, Schließen und Wechseln von Apps. Selbst, wenn die neueste Version von Samsungs Oberfläche, One UI 5.1, Dutzende von Apps verarbeiten muss.

Design

Einen interessanten Punkt gibt es noch zum Design. Im Bild unten sieht man den Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S23 Ultra und dem S22 Ultra von der Seite. Das Display ist beim Vorgänger deutlich stärker gebogen und die schwarze Einfassung beginnt sichtbar weiter unten am seitlichen Rahmen.

Während für viele Nutzer gebogene Displays bei Flaggschiff-Handys ein wichtiges Design-Feature sind, schlägt der Urheber des Fotos genau den entgegengesetzten Weg ein. Seiner Erfahrung nach liegt das S23 Ultra mit dem weniger stark gebogenen Rand deutlich besser in der Hand.

Preis-/Leistung
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
Samsung Galaxy A53 5G 256GB Awesome Black
GespeichertEntfernt 6
Vergleichen
319,00
Bestseller
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom Black
GespeichertEntfernt 5
Vergleichen
649,00
4%
Bestseller
GespeichertEntfernt 4
Vergleichen
Samsung Galaxy S23 Ultra schwarz
GespeichertEntfernt 4
Vergleichen
1.301,07
7%
GespeichertEntfernt 4
Vergleichen
Samsung Galaxy S23 schwarz
GespeichertEntfernt 4
Vergleichen
699,00
4%

Quelle 1 / Quelle 2 / Quelle 3 / Quelle 4 / Quelle 5 / Quelle 6

Stefan Andres

Stefan Andres

Kontakt | Ressort: Android, iOS, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy S23 Ultra

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0