Das OnePlus 11 ist in China bereits erhältlich. Das internationale Debüt findet am 7. Februar bei der Cloud 11-Auftaktveranstaltung in Neu-Delhi, Indien, statt. Auf den bevorstehenden Start deutet nun auch ein Geekbench-Test der globalen OnePlus 11-Variante mit der Modellnummer CPH2451 hin. Als Referenz trägt das chinesische Modell die Kennung PBH110 in Zertifizierungen, obwohl beide Geräte mit demselben Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz und bis zu 16 GB RAM ausgestattet sind.


OnePlus 11 Geekbench-Test
Das globale OnePlus 11 schaffte im Geekbench-Test 1.468 Single-Core-Punkte und einen Multi-Core-Score von 4.965 Punkten. Beides sind ordentliche Werte für ein Snapdragon 8 Gen 2-Smartphone, aber nicht rekordverdächtig. Das OnePlus-Handy lief mit Android 13 und der OxygenOS 13-Oberfläche anstelle von Color OS 13, was für die chinesischen Modelle reserviert ist.
OnePlus Nord 2T bekommt Android 13-Update mit OxygenOS 13
OnePlus kündigte bereits Anfang letzten Monats in Indien den auf Android 13 basierenden Open Beta-Test von OxygenOS 13 für das OnePlus Nord 2T an. Und es scheint, dass die Tests bisher ohne größere Probleme abgelaufen sind, seit die chinesische Marke das stabile OxygenOS 13-Update für das Nord 2T im Heimatmarkt China veröffentlicht hat.


Das Update kommt mit der Firmware-Version CPH2401_11.C.23 und wird zuerst für die Nutzer freigeschaltet, die am Open Beta-Programm teilgenommen haben. OnePlus-Rollouts laufen normalerweise in Wellen ab mit einer kleinen Testgruppe zum Start. Danach wird die Gruppe schrittweise um weitere Nutzer erweitert.
OnePlus bringt mit OxygenOS 13 das neue Aquamorphic Design auf das Nord 2T. Außerdem ist der noch halbwegs aktuelle Android-Sicherheitspatch vom Dezember 2022 mit an Bord. Oben ist der Screenshot des Änderungsprotokolls des Updates zu sehen, in dem man alle neuen Features, Änderungen und Fehlerbehebungen nachlesen kann.