Bereits im September wurden Geekbench-Ergebnisse eines Samsung-Tablets mit dem Modellcode SM-X506B und dem Codenamen „Birdie“ entdeckt. Schon damals gingen die Spekulationen los, dass es sich dabei um das nächste Fan Edition-Tablet handelt, was ein Tippgeber nun bestätigt. Auch das Galaxy Tab S8 FE wird wie sein Vorgänger über native Unterstützung für Wacom-Touchpens verfügen.
Das Samsung Galaxy Tab S8 FE wird Berichten zufolge wie sein Vorgänger ein LCD-Display haben. Wahrscheinlich werden die Abmessungen aber im Vergleich zum normalen Tab S8 wachsen, welches ebenfalls ein LCD-Panel verwendet. Das Tab S8+ und das Tab S8 Ultra haben AMOLED-Displays.
Samsung Galaxy Tab S8-Serie
Laut dem Geekbench-Test lief das Galaxy Tab S8 FE mit einem MediaTek Kompanio 900T-Chipsatz, einem 6 Nm-Chip mit zwei 2,4 GHz-Cortex-A78-Kernen (obwohl der Benchmark 2,6 GHz meldet), sechs 2,0 GHz-A55-Kernen und einer Mali-G68 MC4-GPU. Der Prozessor ist vergleichbar mit dem Dimensity 900, einschließlich des integrierten 5G-Modems.
Die Daten stimmen mit dem ersten Bericht überein, laut dem das SM-X506B die 5G-Version des Galaxy Tab S8 FE ist. Es wird auch eine reine Wi-Fi-Version geben, die voraussichtlich die Modellnummer SM-X500 tragen wird. Im Geekbench-Test lief auf dem Tablet Android 13, sehr wahrscheinlich inklusive Samsungs Oberfläche One UI 5. Außerdem weist der Benchmark 4 GB RAM aus, was auch die Basiskapazität des Galaxy Tab S7 FE ist.
Preise sind noch nicht bekannt, aber FE-Modelle sind grundsätzlich günstiger als das Basis-Tab S der jeweiligen Generation. Das Tab S7 FE zum Beispiel kostete zum Start rund 100 Euro weniger als das Galaxy Tab S7.