Xiaomi wird das Poco F4 5G demnächst mit einem Snapdragon 870-Chipsatz vorstellen. Der neueste Teaser dreht sich um die Kühltechnologie namens Liquidcool 2.0. Laut Poco handelt es sich dabei um eine siebenschichtige, 3.112 mm2 große Dampfkammer mit Graphitplatten.
In einem CPU-Throttling-Test testete Poco das F4 5G gegen ein iQOO 9 SE und ein OnePlus 10 Pro. Das Poco-Handy lief dabei im Dauertest kühler und zeigte unter konstanter Belastung eine bessere Leistung als die beiden Konkurrenten.
Das neue Poco wird voraussichtlich mit einem 6,7 Zoll großen AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf den Markt kommen. Das Smartphone sollte außerdem eine 64 Megapixel-Hauptkamera, eine 20 Megapixel-Selfiekamera und einen 4.500 mAh-Akku mit 67 Watt-Schnellladung an Bord haben.
Xiaomi Poco F3 128GB Night Black
282,00€Xiaomi Poco F3 128GB Artic White
295,00€UPDATE 18:39 Uhr:
Da ist schon der nächste Teaser: Das F4 wird neben 6 und 8 GB-Versionen auch eine Variante mit 12 GB LPDDR5-RAM bekommen.