Das neue Poco F4 von Xiaomi wagt sich langsam aus der Deckung. Mehrere Zertifizierungen wurden in letzter Zeit eingetütet, darunter eine von der FCC und mehrere für das Gaming-Handy F4 GT. Jetzt ist das Basismodell bei Geekbench aufgetaucht.
Die Ergebnisse deuten eindeutig auf einen Snapdragon 870-Chipsatz von Qualcomm hin. Kein anderer Prozessor taktet seinen Prime-Core mit 3,2 GHz. Daher könnte es sich beim Poco F4 um ein umgelabeltes Redmi K40S handeln, das vor ein paar Tagen in China auf den Markt kam. Der Vorgänger Poco F3 lief ebenfalls mit einem S870, was weitere Fragen aufwirft.
Außerdem zeigt der Eintrag 8 GB RAM und Android 12. Die Single-Core- und Multi-Core-Ergebnisse stimmen auch mit anderen Handys mit dem Prozessor überein.