DxOMark hat gerade seinen vollständigen Kameratest des Vivo X70 Pro veröffentlicht. Die X70-Serie wurde im September veröffentlicht und konnte seitdem einiges an Lob einfahren. Die Bewertung von DxOMark stimmt damit überein – das X70 Pro schaffte im Kameratest eine Gesamtpunktzahl von 131 Punkten und landete damit gemeinsam mit dem Oppo Find X3 Pro und dem Vivo X50 Pro+ auf dem 12. Platz. Damit liegt es genau einen Platz vor dem iPhone 13, dem 13 mini und dem iPhone 12 Pro Max.
Den Redakteuren gefiel im Test die genaue Belichtung, lebendige Farben, hervorragende Details bei schlechten Lichtverhältnissen, der akkurate Weißabgleich der Ultrawide-Kamera und die effektive Videostabilisierung. Letztere profitierte wie bei Vivo üblich von der hauseigenen 5-Achsen-Gimbal-Stabilisierung.
Weniger gut kamen in einigen Situationen die fehlenden feinen Details an, ein wenig Rauschen bei Tag und Nacht und Farbsäume bei Aufnahmen der Ultrawide-Kamera. Letzteres ist allerdings ein häufiges Problem bei Ultra-Weitwinkeln. Die Video-Kamera hatte teilweise mit Fokus-Problemen und mangelnden Details in Szenen mit wenig Licht zu kämpfen.