Die offizielle Präsentation der neuen Find X3-Serie dürfte nicht mehr weit entfernt sein. Das neue Flaggschiff des chinesischen Herstellers ist heute mit 8 GB RAM und Android 11 auf Geekbench aufgetaucht. Der Chipsatz, der das Smartphone mit Rechenleistung versorgt, ist im Motherboard-Bereich als „kona“ aufgeführt. Dabei handelt es sich um den Codenamen des Snapdragon 865 SoC.
Bisherige Leaks gingen davon aus, dass das Find X3 den brandneuen Snapdragon 870-Chip unter der Haube hat. Der S870 ist aber im Wesentlichen ein kräftig übertakteter S865. Die meisten technischen Daten teilen sich die beiden CPUs, der Prime-Core im 870 ist aber mit rekordverdächtigen 3,2 GHz getaktet. Interessant am Geekbench-Ergebnis ist der Multi-Core-Score des Find X3. Er liegt niedriger ist als bei einigen Snapdragon 865-Smartphones. Der Single-Core-Score ist dagegen höher. Beim Test-Gerät, auf dem der Benchmark lief, dürfte es sich aber um ein Vorproduktionsmodell gehandelt haben. Somit kann man für die Verkaufsversion auf nochmal bessere Ergebnisse hoffen.
Die Oppo Find X3-Serie wird mit ColorOS 11.2 auf den Markt kommen. Oppos Benutzeroberfläche läuft über dem zugrunde liegenden Android 11. Der Arbeitsspeicher wird mindestens bei 8 GB RAM liegen. Ein FullHD+-Display, 256 GB Speicher und eine 12,6 Megapixel-Kamera wurden ebenfalls bereits bestätigt.