Das OnePlus Nord 2T wurde noch nicht offiziell vorgestellt, ist aber bereits in einem detaillierten Unboxing- und Hands-on-Video erschienen.
Die AnTuTu-Charts für April 2022 sind da und zeigen die aktuelle Dominanz von Qualcomm sowohl bei Flaggschiffen als auch in der Mittelklasse.
DxOMark hat seinen Test der Kameras des OnePlus 10 Pro veröffentlicht und scheint mit den meisten Bewertungen da draußen übereinzustimmen.
Das Vivo X80 ist in einem Geekbench-Eintrag aufgetaucht. Dieser bestätigt einen Dimensity 9000-Flaggschiff-Chipsatz von MediaTek.
Xiaomis Submarke Poco hat die ersten Einladungen zur Markteinführung seines neuesten Flaggschiffs der F-Serie verschickt.
Vivo hat gestern das Vivo X Fold und das Vivo X Note vorgestellt. Beide wurden bereits von DisplayMate getestet.
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra bringt ein 14,6 Zoll-Display mit und ist nur 5,5 mm dick. Wie ist es um die Haltbarkeit bestellt?
Ein neues Smartphone namens OnePlus Ace mit einem Dimensity 8100-Chipsatz und 150 Watt schnellem Laden ist bei Geekbench aufgetaucht.
Das nächste faltbare Smartphone wird das Vivo X Fold, das am Montag, den 11. April vorgestellt werden soll.
Qualcomm stellt traditionell die leistungsstärksten Android-Chipsätze und konnte auch im März 2022 die ersten drei Plätze behaupten.
Vivos nächstes Spitzenmodell, das Vivo X80 Pro+, ist mit einem Snapdragon 8 Gen 1-Chipsatz bei Geekbench aufgetaucht.
Die Leistungsdrosselung basierend auf dem App-Namen ist möglicherweise weiter verbreitet als wir bisher dachten.
Letztes Jahr hat Xiaomi das Mi 11 Lite 4G und 5G vorgestellt. Dieses Mal dürfte uns nur noch ein Xiaomi 12 Lite 5G-Modell erwarten.
Das Xiaomi Mi 11 Ultra kam im April 2021 auf den Markt und setzt in vielen Bereichen nach wie vor Maßstäbe.
Das neue Poco F4 von Xiaomi wagt sich langsam aus der Deckung. Ein Modell mit Snapdragon 870-Chipsatz ist nun bei Geekbench aufgetaucht.
DisplayMate hat seine Ergebnisse aus dem Test der Displays der Xiaomi 12-Serie veröffentlicht. Alle drei Handys erhielten die Bestnote A+.
Das Motorola Edge 30 wird von einem Snapdragon 778G+ angetrieben, der etwas schneller als der 778G im Edge 20 und Edge (2021) läuft.
Betroffen sind die letzten vier Generationen der Galaxy S-Handys und anscheinend die neuesten Tablets der Galaxy Tab S8-Serie.
Ist das Samsung Galaxy S22 mit seinem flachen Display langlebiger als das gebogene S22 Ultra? PBKreviews hat den Test gemacht.
Xiaomi bereitet sich darauf vor, nächste Woche, am 17. März, das Redmi K50 Pro und Pro+ vorzustellen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 14
- Nächste Seite »