Google Nearby Share für Windows verlässt Beta-Phase

Googles Interpretation von Apples AirDrop, Nearby Share, hat jetzt auch für Windows-Geräte offiziell die Beta-Phase verlassen.
Android Nearby Share Windows

Googles Version von Apples AirDrop, Nearby Share, hat jetzt auch für Windows-Geräte offiziell die Beta-Phase verlassen. Nach einigen Tests, an denen mehr als 1,7 Millionen Menschen teilnahmen, haben die Kalifornier eine erste stabile Version veröffentlicht. Die Software kann man bereits unter dem Download-Link unten herunterladen..

Nearby Share – „Teilen in der Nähe“ – beschreibt bereits ziemlich genau, worum es geht. Man kann damit schnell und einfach Inhalte zwischen beliebigen Android-Handys austauschen, auf denen die Funktion läuft. Der Hersteller spielt keine Rolle. Ab sofort kann man damit aber zusätzlich auch Dateien zwischen Windows-PCs und Android-Geräten teilen.

Seit dem Start der Nearby Share für Windows-Beta wurden laut Google bereits über 50 Millionen Dateien zwischen PCs und Android-Geräten übertragen. Mit der stabilen Version bekommt man nun auch eine Schätzung, wie lange die Übertragung dauern wird. Zusätzlich steht auch eine Bildvorschau-Funktion innerhalb der Gerätebenachrichtigungen zur Verfügung. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Nutzer bestätigen kann, dass die richtige Datei freigegeben wird.

GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple MacBook Air 13" 2022 M2
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
1.137,47
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
1.299,00
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple MacBook Pro M2 Pro M2 Max
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
2.025,94
32%
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Samsung Galaxy Book 2 Pro 360 13
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
1.299,00

Als nächstes will Google Nearby Share für Windows bekannter machen und im besten Fall als Standard für Windows-Geräte ähnlich AirDrop im Apple-Universum etablieren. Dazu ist als erstes eine Kooperation mit HP geplant, um die Nearby Share-App auf „ausgewählten Windows-PCs wie dem Dragonfly Pro“ vorzuinstallieren.

Quelle / Download

Thomas Dietrich
Community-Profil Thomas Dietrich

Kontakt | Ressort: Android, iOS, Apps | Smartphone: Samsung Galaxy S22 Ultra

3 Kommentare
Alle Top Positiv Negativ Bewertung schreiben
  1. geht dem auch ohne Inet?

  2. k.a., bisher sehe ich für Android nur Apps die Inet nutzen

  3. Auf Android ist das keine App, sondern eine integrierte Systemkomponente. Handshake per Bluetooth, Übertragung wegen der deutlich größeren Bandbreite über WiFi. Genau wie bei AirDrop im Apple-Universum.

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0