Bereits im Februar 2022 startete der Amazon Appstore für Windows 11 in einer öffentlichen Beta. Zunächst hatten Nutzer nur Zugriff auf etwa 50 Android-Apps. Aber nach der Aufhebung bestimmter Einschränkungen haben Nutzer nun Zugriff auf Tausende von Android-Apps. Microsoft erlaubt nun jedem Entwickler mit einem Amazon Appstore-Entwicklerkonto, eine App für den Vertrieb unter Windows 11 einzureichen. Dementsprechend dürften für Windows 11-Nutzer demnächst deutlich mehr Android-Apps zum Download bereitstehen.
Wie bereits erwähnt, gab es, als der App Store für die Öffentlichkeit zugänglich wurde, nur etwa 50 Android-Apps, die mit Windows 11 kompatibel waren. Microsoft erhöhte die Zahl später auf über 20.000 Apps. Derzeit gibt es im Amazon Appstore Berichten zufolge über 50.000 Android-Apps, die jedoch nicht sofort verfügbar sein werden.
Bevor sie unter Windows lauffähig sind, müssen die Entwickler ihre Apps zum Testen einreichen. Um den Prozess zu vereinfachen, hat Microsoft Anleitungen bereitgestellt, wie man seine Apps mit dem Windows-Subsystem für Android (WSA) kompatibel macht. Diese Anleitungen konzentrieren sich auf die Größenänderung von Fenstern und die native Zuordnung zur Anpassung an einen anderen Formfaktor.
Derzeit ist der Amazon Appstore in 31 Ländern verfügbar. Dazu gehören die USA, Japan, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Kanada, Australien und Deutschland. Microsoft hat außerdem angekündigt, dass Microsoft Store-Nutzer nun auf KI-generierte Bewertungszusammenfassungen zugreifen können, die Kundenbewertungen zusammenfassen und wichtige Details hervorheben.