Microsoft kündigte Windows 11 im Oktober mit dem Versprechen an, dass es Android-Apps unterstützen wird. Zum Start war davon noch nichts zu sehen. Jetzt hat Google endlich die erste Beta-Version veröffentlicht. Nutzer in ausgewählten Märkten können sich für Google Play Games anmelden und aktuell zwölf Spiele auf ihrem Windows-Computer zocken.
Die ersten Länder/Regionen, die das neue Feature bekommen, sind Hongkong, Taiwan und Südkorea. Deutschland ist leider erstmal nicht dabei. Zum Start sind Asphalt 9, Gardenscapes und Homescapes und eine Handvoll weitere Spiele zum testen verfügbar. Man benötigt mindestens Windows 10 (v2004), einen PC mit Octa-Core-CPU, eine durchschnittlich leistungsfähige GPU, 8 GB RAM und mindestens 20 GB SSD-Speicher.
Das Menü von Google Play Games sieht dem regulären Google Play Store sehr ähnlich. Es gibt aber längere Beschreibungen und die Benachrichtigungen darüber, ob das Spiel Werbung und In-App-Käufe enthält, unterscheiden sich. Spieler können weiterhin Play Points sammeln, auch wenn das Spiel nicht auf einem Android-Gerät gespielt wird.
Die Plattform dürfte bald mit weiteren Spielen in der Beta-Version auf anderen Märkten verfügbar sein.