Heute hat Apple seine iPhones auf iOS 15.5 und seine iPads auf iPadOS 15.5 aktualisiert. Es handelt sich eher um ein kleineres Update.
Bereits im März stellte Sony sein neues Abomodell PlayStation Plus mit den Stufen Essential, Plus Extra und Plus Premium vor.
Vor wenigen Tagen gab Elon Musk bekannt, Twitter kaufen zu wollen. Nun enthüllte er, dass der Deal "vorübergehend auf Eis" liegen würde.
Das Project Cambria VR-Headset von Meta soll die Mixed-Reality-Fähigkeiten der Quest auf die nächste Stufe heben.
Google hat auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz neben Updates für Wallet und Maps auch eine Erweiterung für Google Translate angekündigt.
Noch in 2022 soll Maps eine immersive Ansicht bekommen. Als erstes stehen LA, London, New York, San Francisco und Tokio auf dem Plan.
Google Wallet wird in den kommenden Wochen in über 40 Ländern für Android- und Wear OS-Geräte gelauncht.
Nothing hat seinen Beta-Launcher für weitere Android-Geräte mit Android 11 und neuer geöffnet.
Mit iOS 15.4 hatte Apple die Möglichkeit deaktiviert, die Wiedergabegeschwindigkeit in Apps von Drittanbietern zu ändern.
In einem Bericht von Venture Beat "plant Microsoft die Veröffentlichung eines Xbox Cloud-Gaming-Streaming-Geräts" in den nächsten 12 Monaten.
WhatsApp hat Reaktionen auf Nachrichten für alle Nutzer ausgerollt. Außerdem kann man größere Dateien und Gruppen teilen.
Twitter hat damit begonnen, "Circles" zu testen. Ein Twitter-Circle ist das Äquivalent der "Enge Freunde"-Liste auf Instagram.
YouTube Go wurde 2016 für Entwicklungsmärkte als leichte Alternative zur regulären App eingeführt. Nun wird der Dienst eingestellt.
Instagram hat letzten Monat den chronologischen Feed zurückgebracht. Jetzt experimentiert man mit angehefteten Posts.
Derzeit sind 17 Titel verfügbar, aber wie die Washington Post berichtet, wird Netflix diese Liste nun auf fast 50 Spiele erweitern.
Blizzard hat gerade einen neuen Diablo-Teil angekündigt - Diablo Immortal wird auf Android, iOS und PC erscheinen.
Sony gab heute bekannt, dass die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) endlich für die PlayStation 5-Konsole ausgerollt wird.
Apple hatte sein neues Maps-Design mit iOS 15 eingeführt, aber nicht alle Regionen der Welt mit den neuen Funktionen aktualisiert.
Laut Netflix teilen rund 100 Millionen Haushalte Passwörter. Bisher wurden Gegenmaßnahmen allerdings nur in einigen wenigen Märkten getestet.
Eine neue Nearby Share-Funktion wurde in der neuesten Version der Google Play Services-App entdeckt, ist aber derzeit noch inaktiv.
- 1
- 2
- 3
- …
- 15
- Nächste Seite »