Gesundheitssensoren entwickeln sich ständig weiter und erscheinen auf verschiedenen Produkten. Von Smartphones über Smartwatches bis hin zu drahtlosen Ohrhörern können Handys und Wearables immer mehr Daten messen. So auch Apples nächste Ohrhörer: Ein ziemlich neues Gerücht deutete darauf hin, dass Apples nächste AirPods Pro 2 einen eingebauten Herzfrequenz- und Körpertemperatursensor enthalten könnten. Obendrein sollten sie auch noch als Hörgerät funktionieren. Leider widerspricht jetzt der normalerweise gut informierte Journalist Mark Gurman von Bloomberg zumindest den ersten beiden Behauptungen.



AirPods Pro 2-Renderings
Gurman bestätigte aber zumindest, dass Apple wahrscheinlich beide Gesundheitssensoren intern an AirPods-Prototypen testet. Keine der Funktionen sei aber bisher bereit, schon 2022 den Weg in die Endprodukte zu finden.

Apple Watch Series 8-Renderings
In ähnlichen Nachrichten ist Gurman zuversichtlich, dass die Apple Watch Series 8 die Überwachung der Körpertemperatur mitbringen wird. Die Funktion werde derzeit intern getestet und höchstwahrscheinlich in alle Smartwatch-Modelle der Series 8 aufgenommen. Gurman bestätigte auch Gerüchte über eine robuste Variante der Series 8, die sich an Extremsportler richten wird.
Darüber hinaus gab Ross Young von DSCC an, dass das Display der Watch Series 8 1,99 Zoll in der Diagonale messen wird. Das ist sogar größer als das 1,9 Zoll-Panel der 45 mm-Variante der Serie 7.