Apple Maps bekommt endlich Crowdsourcing-Unfallberichte. Die Funktion wurde in der Beta-Version von iOS 14.5 entdeckt und lässt Maps-Nutzer einen Unfall, Gefahren oder einen Blitzer auf der Straße melden.
Die gleiche heiß ersehnte Funktion wurde für Google Maps bereits nachgereicht und ist quasi die Hauptidee von Waze. Apple Maps fügt aber noch ein neues Element hinzu – die Berichterstattung per Freisprechen: Man kann Siri verwenden, um unterwegs etwas zu melden. Zum Beispiel indem man „Hey, Siri, hier ist ein Unfall passiert“ sagt.
Das ist nur eine der Funktionen, die Teil von iOS 14.5 werden sollen. Außerdem kann man Musik-Apps von Drittanbietern als Standard-Player für Siri festlegen und FaceID auch mit Maske verwenden – wenn man eine Apple Watch besitzt und sie auch trägt. Dual-SIM 5G-Unterstützung ist ebenfalls geplant.