OnePlus teasert kommendes Pad Go-Tablet

OnePlus hat heute das Design seines kommenden OnePlus Pad Go-Tablets enthüllt. Sieben Monate nach der Veröffentlichung seines allerersten Tablets scheint das Pad Go als günstigere Alternative gedacht zu sein. Viel mehr ist aktuell noch nicht bekannt – außer dem Bild, welches unten zu sehen ist, liegen noch keine offiziellen Details vor.

Das Design und sogar die Abmessungen scheinen denen des OnePlus Pad mit seinen abgerundeten Ecken und dünnen Einfassungen auf der Vorderseite recht ähnlich zu sein. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Rückseite jetzt zweifarbig lackiert ist, aber weiterhin größtenteils aus Aluminium besteht. Die Farbe des OnePlus Pad Go ist auch identisch zum ursprünglichen Modell, allerdings ist der Grünton etwas heller. Das Metallfinish auf der Rückseite ist dagegen verschwunden.

An den Rändern des OnePlus Pad Go sieht man die gleiche Kombination physischer Power- und Lautstärketasten wie beim Vorgänger. Es scheint auch immer noch vier Lautsprecher zu geben, einer in jeder Ecke. Interessanterweise verfügt das Pad Go auch über einen Karten-Steckplatz, entweder für erweiterbaren Speicher, eine SIM oder beides.

Bestseller
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
Samsung Galaxy Tab A8 128GB WiFi grau
GespeichertEntfernt 2
Vergleichen
163,99
Bestseller
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple iPad Air 64GB WiFi grau (2022)
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
579,00
12%
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022)
GespeichertEntfernt 1
Vergleichen
318,89
27%
Hot
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
Apple iPad 2022
GespeichertEntfernt 0
Vergleichen
469,00

Der Name und der Slogan „All Play, All Day“ deuten darauf hin, dass das neue Tablet einen Fokus auf die Akkulaufzeit legt. Das könnte sowohl einen langsameren Chipsatz als auch eine niedrigere Bildwiederholfrequenz bedeuten. Zumindest dem zweiten Punkt widerspricht ein neuer Leak eines normalerweise zuverlässigen Tippgebers. Demnach hat das OnePlus Pad Go ein 11,6 Zoll großes LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Auflösung liegt bei 2,4K, was eine Pixeldichte von 296 ppi ergibt. Als Betriebssystem ist Android 13 an Bord, außerdem unterstützen die Lautsprecher Dolby Atmos.

Quelle 1 / 2

Handy:

Mats Hellqvist
Community-Profil Mats Hellqvist

Kontakt | Ressort: Android, iOS | Smartphone: Apple iPhone 14 Pro

Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

S24
Registrieren
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
3
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner