Es gab Hoffnungen, dass Samsung mit seinem kommenden Flaggschiff Galaxy S24 Ultra endlich 65 Watt schnelles Laden einführen würde. Eine neue Reihe von Zertifizierungen bei der chinesischen 3C-Behörde bestätigt nun, dass daraus wohl erstmal nichts wird. Demnach behält die Galaxy S24-Serie die Ladegeschwindigkeiten ihrer Vorgänger bei. Das bedeutet maximal 25 Watt für das Galaxy S24 (SM-S9210), genau wie beim Galaxy S23 zuvor.
Wie man oben sieht, hat neben der 3C auch der bekannte Tippgeber Ice Universe die Ladegeschwindigkeiten bestätigt. Als Beweis führte er eine weitere Zertifizierung des China Quality Certification Centre an. Dort findet man die Ladegeschwindigkeiten des Samsung Galaxy S24+ (SM-S9260) und des Galaxy S24 Ultra (SM-S9280), die ebenfalls bei ihren bisherigen Geschwindigkeiten von 45 Watt bleiben. Somit ändert sich hier auch nichts im Vergleich zum Galaxy S23+ und S23 Ultra.
Außerdem bestätigen die neuen Einträge bei der 3C, dass Samsung seine Flaggschiff-Handys weiter ohne Ladegeräte im Lieferumfang anbieten wird. Es bleibt abzuwarten, ob sich Samsung beim Galaxy S24+ und S24 Ultra für Stacked-Akkus entscheiden wird, wie Anfang des Jahres vermutet wurde. In jedem Fall werden beide Samsung-Handys voraussichtlich mit 5.000 mAh-Akkus auf den Markt kommen. Das Basismodell bekommt möglicherweise auch ein kleines Upgrade bei der Akkukapazität. Darüber hinaus soll es Updates beim Gehäuse, den Kameras und den Chipsätzen geben.